Lichterglanz, Tradition und Kultur: Schneeberg im Advent

Advent Weihnachtsmarkt, Sternenschau und Lichtelfest machen die Bergstadt zum festlichen Highlight im Erzgebirge

Schneeberg. 

Die Bergstadt Schneeberg erstrahlt in der Advents- und Weihnachtszeit wieder im Lichterglanz - und es ist Tradition, dass am Samstag vorm 1. Advent pünktlich 18 Uhr "angelichtelt" wird und in dem Moment überall in Schneeberg die Lichter erleuchten. Und wenn von der St. Wolfgangkirche her dann noch festliche Turmmusik erklingt, dann ist Advent. Das ist in diesem Jahr nicht anders.

In Schneeberg freut man sich bereits auf die kommenden Wochen, die schönste Zeit im Erzgebirge. Durch die festliche Illuminierung an Häusern und in Straßen und den Schwibbögen in den Fenstern, zeigt sich Schneeberg wieder als riesiger Weihnachtsberg. Der Schneeberger Weihnachtsmarkt wird am heutigen Freitag 16 Uhr feierlich eröffnet durch den Schneeberger Bürgermeister und gemeinsam wir die Pyramide auf dem Marktplatz angeschoben. Musikalisch unterhalten die "Fidelen Jungs". Der Weihnachtsmarkt hat bis 22. Dezember die Tore geöffnet. Der Höhepunkt in der Adventszeit ist in Schneeberg zweifelsohne das Lichtelfest, das immer am 2. Advent-Wochenende gefeiert wird. An dem Samstag gibt es 17.30 Uhr einen kleinen mit der Bergbrüderschaft "Schneeberger Bergparade" und dem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg als kleine Einstimmung und Vorgeschmack auf den 2. Advent-Sonntag. Dann ist in Schneeberg die große nächtliche Bergparade zu erleben. Ab 16 Uhr gibt es ein weihnachtliches Programm mit dem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg auf dem Markt und parallel eine Adventsandacht in der St. Wolfgangs Kirche. Gegen 16.30 Uhr setzt sind dann die Bergparade in Bewegung, die gegen 17 Uhr dann im Stadtzentrum erwartet wird. Auch in diesem Jahr erwarten die Schneeberger wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern, die diese Tradition, zu der auch ein großes Abschlusskonzert ab 17.30 Uhr gehört, live miterleben wollen. Auch sonst ist am Lichtelfest-Wochenende einiges zu erleben.

Vorfreude wird geweckt

In der Bergstadt Schneeberg gibt es in diesem Jahr einen Adventskalender, ein gemeinsames Projekt vom TGS - Tourismus- und Gewerbeverein Schneeberg sowie dem Kulturzentrum "Goldne Sonne" und dem Taxiunternehmen Schmeuser, die beide Vereinsmitglieder sind.

Wie Sonne-Geschäftsführer Denny Helmer sagt, habe man das Projekt bei der Mitgliederversammlung besprochen und gesagt, es wäre doch ein schöner Mehrwert, eine solche kleine Vorfreude-Aktion zu starten. Das Thema Weihnachtskalender sei kein neues. "Wir haben dieses Jahr auf dem Marktplatz eine alte Anbauwand, die 24 Türchen hat. Im Dezember wird dort jeden Tag ein Türchen geöffnet und dort sind drei Losnummern drin", erzählt Helmer. Zu gewinnen gibt es einiges. Der Hauptpreis sind 1.000 Kilowattstunden Strom im Wert. Dieser Preis wird am 24. Dezember gezogen. Der Gesamtwert aller Preise zusammen liegt bei rund 1.500 Euro.

Die Bekanntgabe der Losnummern findet über den Instagram-Kanal "Der Lichterglanz" statt. Die Losnummern sind aber auch auf der Website vom TGS zu finden und werden in der Touristinformation ausgehangen. Die Auflage des Kalenders umfasst 500 Stück.

 

Beobachtungsabendin der Sternwarte

In der Adventszeit sorgt die Stadt Schneeberg zusammen mit allen Akteuren, die den Weihnachtsmarkt in der Innenstadt mitgestalten und mit ihren Angeboten bereichern, für vorweihnachtliche Stimmung und Atmosphäre. Mit einem vielfältigen Programm, auch kulturell auf der Marktbühne stimmt man Schneeberg und deren Gäste auf die Weihnachtszeit ein. Im Rahmen des Schneeberger Weihnachtsmarktes können Neugierige auch jedes Jahr in die Sterne schauen, denn die Sternwarte in Schneeberg öffnet die Türen. Am heutigen Freitag steht ein Beobachtungsabend auf dem Programm, der 19 Uhr beginnt.

Die Novembernächte laden bei gutem Wetter zu einer ausgiebigen Sternenschau ein. Mit den Teleskopen der Sternwarte können Beobachter in die Geheimnisse des Sternenhimmels eintauchen. Am abendlichen Firmament sind die Sternkonstellationen der Herbststernbilder zu sehen - ob Perseus, Andromeda, Dreieck oder das Sternbild Kassiopeia. Die intensive Beobachtung der Planetenriesen Saturn und später auch Jupiter, sind spannend. Die Beiden sind die größten Planeten im Sonnensystem und zählen zu den schönsten Himmelsobjekten des Firmaments. Gleich zu Beginn des abendlichen Himmelsspaziergangs beeindruckt Saturn mit seinen Ringen. Mit den Teleskopen der Sternwarte ist sogar Titan, der größte Mond des Saturn gut zu sehen. Sehenswert sind dann später am Abend Wolkenbänder sowie Wolkenstrukturen des Jupiter. Vielleicht ist ja sogar ein gigantischer Wolkenwirbel, der "Große Rote Fleck", kurz GRF genannt, zu sehen. Bei sehr guten Sichtbedingungen können dazu noch die fernsten Planeten Uranus und Neptun beobachtet werden. Seitens der Sternwarte gibt es die Empfehlung für alle Naturliebhaber, die an der astronomischen Sternenschau teilnehmen möchten, warme Kleidung zu tragen. Bei schlechtem Wetter wird das Team der Sternwarte im Planetarium interessante Einblicke ins Weltall gewähren.

 

Angewandte Kunst Schneeberg öffnet die Türen

Die Fakultät für Angewandte Kunst der Westsächsischen Hochschule Zwickau, öffnet im Rahmen des Schneeberger Lichtelfestes zu einem Tag der offenen Tür. Interessierte sind am 7.(8. Dezember eingeladen, die Fachhochschule zu besuchen und sich umzuschauen. Freuen können sich Besucher unter anderem auf eine Ausstellung aktueller Studienarbeiten. Es werden Rundgänge angeboten, Neugierige haben Gelegenheit, einen Blick in die Werkstätten zu werden und natürlich ist auf für das leibliche Wohl gesorgt. Am Samstag laufen in der Zeit von 10 bis 20 Uhr verschiedene Fachvorträge im Holzhaus und es gibt in der Aula im Haupthaus ein Figurenspiel zu erleben, und zwar 11, 12, 14 und 15 Uhr. Eine Modenschau ist im Haupthaus 12 und 15 Uhr geplant und es findet der Maker-Advent im Rahmen von Chemnitz 2025 im Textilhaus statt von 12 bis 16 Uhr. Der Sonntag ist vom Programm ebenso aufgebaut - hinzukommt 13 Uhr die Präsentation des Musikinstrumentenbaus im Haupthaus.

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren