Marienberger Tischtennisspieler verpassen auch im zweiten Anlauf den Aufstieg

Tischtennis TTV Blau-Gelb zieht gegen Rapid Chemnitz klar den Kürzeren

Marienberg. 

Trotz einer beeindruckenden Bilanz von 27:9 Punkten haben die Tischtennisspieler des TTV Blau-Gelb Marienberg den direkten Aufstieg in die 1. Bezirksliga verpasst. Der Vizemeister der 2. Bezirksliga Ost, der dem SSV Zschopau (30:6) den Vortritt lassen musste, suchte sein Glück deshalb in der Relegation. Doch auch im zweiten Anlauf blieb den Erzgebirgern der Sprung nach oben versagt, denn beim BSC Rapid Chemnitz mussten sie eine klare Niederlage hinnehmen. Weil die ersten neun Duelle allesamt an die Gastgeber gingen, musste die Partie nicht einmal zu Ende gespielt werden.

Drittliga-Damen trumpfen auf

„Wir haben gewusst, was auf uns zukommt“, sagt TTV-Routinier André Seifert über das 0:9. Schon im Vorfeld hatten die Gäste erfahren, dass auf Chemnitzer Seite drei Spielerinnen aus der 3. Bundesliga zum Einsatz kommen. Die stellten dann auch ihre ganze Klasse unter Beweis, brauchten aber zunächst etwas, um in Schwung zu kommen. So boten die Marienberger in Doppeln durchaus Paroli. Oliver Nimtz und André Seifert mussten sich ebenso erst nach dem fünften Satz geschlagen geben wie Julian Owczarek und Tilo Reichel. Zdenek Zaspal und Denny Zabelt waren dagegen bei ihrer 0:3-Niederlage ohne Chance.

Hoffnung lebt noch immer

In den Einzeln brachten es die Gäste dann nur noch auf ganze zwei Satzgewinne. „Realistisch gesehen hatten wir keine Chance“, gesteht Seifert, der den Aufstieg aber immer noch nicht ganz abschreiben will. „Die Staffeleinteilung für die neue Saison ist noch nicht ganz klar“, gibt er zu bedenken. Immer wieder komme es vor, dass sich ein Team zurückziehe. Wäre dies in der 1. Bezirksliga der Fall, stünde der TTV Blau-Gelb als Nachrücker bereit. Doch genauso würde sich das Team auf ein weiteres Jahr in der 2. Bezirksliga freuen. „Sicherlich wäre es unser Anspruch, wieder vorn mitzuspielen. Aber das wird eine ganz schöne Herausforderung“, so Seifert.

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren