Marienbergs Handballerinnen gehen als Oberliga-Spitzenreiter ins neue Jahr

Handball HSV-Damen festigen mit 42:21-Sieg gegen Markranstädt II Platz 1

Marienberg. 

Die Handballerinnen des HSV 1956 Marienberg gehen als Spitzenreiter der Oberliga Sachsen ins neue Jahr. Vor heimischer Kulisse erledigte der Spitzenreiter im letzten Punktspiel 2024 seine Aufgabe gegen den SC Markranstädt in souveräner Manier. 42:21 hieß es am Ende gegen die auf Rang 9 liegende Drittliga-Reserve, die dem HSV den Gefallen tat und mit hohem Tempo offensiv mitspielte. So feierten die Marienbergerinnen ihren neunten Sieg im elften Spiel und haben nun 18:4 Punkte auf dem Konto - einen mehr als der ärgste Verfolger MSV Dresden (17:5).

 

Harte Schiedsrichter-Entscheidung sorgt für Diskussionen

Wie im Heimspiel zuvor, als die Erzgebirgerinnen den VfB Bischofswerda mit 52:38 überrannt hatten, legten sie auch diesmal los wie die Feuerwehr. 5:0 stand es nach gut fünf Minuten, doch dann kamen die Gäste etwas besser in Tritt. Zwar lag der Vorsprung beim 16:7 (22.) fast im zweistelligen Bereich, doch hatte Markranstädt immer wieder auch gute Phasen. "Wir leisten uns noch zu viele technische Fehler", sagt HSV-Trainer Chris Tippmann, der sich auch über eine strittige Rote Karte für Emma Bielawny (15.) ärgerte: "Eine Zwei-Minuten-Strafe hätte sicherlich ausgereicht."

 

Ein Pokalspiel steht noch aus

Allerdings war der Ärger über die Schiedsrichter und die Fehler der eigenen Mannschaft rasch wieder verflogen. Nachdem die Gäste zu Beginn der zweiten Halbzeit noch einmal auf 20:16 herangekommen waren, zogen die Gastgeberinnen endgültig davon. Vor allem dank vieler Tempogegenstöße konnten sie das Ergebnis in die Höhe schrauben und hatten am Ende doppelt so viele Treffer zu Buche stehen wie der Gegner. Mit jeweils acht Toren waren Leonie Tinney und Lisa Rohrlapper am erfolgreichsten, doch überzeugte der HSV vor allem wieder in der Breite. So soll es auch am kommenden Samstag sein, wenn mit dem Sachsenpokal-Spiel in Weißenborn die letzte Herausforderung des Jahres ansteht.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion