Mehr als 15 Rettungseinsätze: Bergwacht im Erzgebirge am Wochenende gefordert
Mehr als 15 Rettungseinsätze: Bergwacht im Erzgebirge am Wochenende gefordert
Blaulicht Rettungshubschrauber war in Oberwiesenthal im Einsatz
Von André März
Zum Auftakt der Winterferien zieht die Bergwacht Oberwiesenthal eine erste Bilanz: Die Rettungskräfte wurden am vergangenen Wochenende zu über 15 Einsätzen gerufen. Foto: André März
Zum Auftakt der Winterferien zieht die Bergwacht Oberwiesenthal eine erste Bilanz: Die Rettungskräfte wurden am vergangenen Wochenende zu über 15 Einsätzen gerufen. Foto: André März
Neben leichteren Verletzungen gab es zwei schwerwiegendere Unfälle, die einen Transport per Rettungshubschrauber erforderlich machten. Foto: André März
Die Bergwacht betont die reibungslose Zusammenarbeit mit anderen Rettungsdiensten. Foto: André März
Die Bergwacht betont die reibungslose Zusammenarbeit mit anderen Rettungsdiensten. Foto: André März
Die Bergwacht betont die reibungslose Zusammenarbeit mit anderen Rettungsdiensten. Foto: André März
1/6
Oberwiesenthal.
Die aktuellen Wetterbedingungen bieten optimale Voraussetzungen für Wintersportler in der höchstgelegenen Stadt Deutschlands. Eisige Nächte, Schneeschauer und Dauerfrost sorgen für ideale Pistenverhältnisse.
15 Einsätze
Zum Auftakt der Winterferien zieht die BergwachtOberwiesenthal eine erste Bilanz: Wie sie auf ihrer Facebook-Seite mitteilt, wurden die Rettungskräfte am vergangenen Wochenende zu über 15 Einsätzen gerufen. Neben leichteren Verletzungen gab es zwei schwerwiegendere Unfälle, die einen Transport per Rettungshubschrauber erforderlich machten.
Reibungslose Zusammenarbeit
Die Bergwacht betont die reibungslose Zusammenarbeit mit anderen Rettungsdiensten. Auch in den kommenden Tagen werden zahlreiche Wintersportler erwartet. Um das Unfallrisiko zu minimieren, empfiehlt die Bergwacht, die FIS-Verhaltensregeln des internationalen Skiverbands zu beachten - allen voran das Gebot der Rücksichtnahme.