"Memories": Ausstellung im Rathaus Bad Schlema gestartet

Kunst Bilder halten Momente im Leben verschiedenster Menschen fest

Bad Schlema. 

Bad Schlema. Mit "Memories" ist die Ausstellung betitelt, die heute im Rathaus von Bad Schlema eröffnet worden ist. Zu sehen sind dort Arbeiten, die aus der Feder von Doreen Leonhardt-Süß stammen. Wie die Schwarzenbergerin erzählt, sei sie von Johannes Dittrich angesprochen worden: "Er hatte die ursprüngliche Idee dazu." Das Thema der Ausstellung: Momente im Leben verschiedenster Menschen. "Los geht's im Jahr 1930. Festgehalten habe ich Momente, ohne zu urteilen", erklärt Leonhardt-Süß. Bevor es ans Zeichnen ging, hat die 48-jährige stellenweise recherchiert, wie beispielsweise in der Zeit die Kleidung der Menschen ausgesehen hat und wie die Uniform des Soldaten, den sie darstellt.

25 Arbeiten hängen nun im Rathaus

"Mir ist es wichtig darzustellen, wie der Mensch war." Es sind Auszüge aus verschiedensten Lebenssituationen. Entstanden sind die Werke in den letzten Monaten. In Summe sind es 25 Arbeiten, die unter der Überschrift "Memories" laufen. In einem Bereich der Ausstellung greift die Künstlerin auch das Thema Corona auf: "Weil ich denke, dass ist eine Sache, die an niemandem spurlos vorbei gegangen ist." Ihre Arbeiten, die mit einem schwarzen Buntstift gezeichnet sind, werden künftig im Treppenhaus des Rathauses zu bewundern sein. Zu sehen sind auch historische Möbel aus dem Auer Rathaus, die Johannes Dittrich, der ehemalige Hausmeister aufgearbeitet und ihnen neues Leben eingehaucht hat.

Zusätzliche Präsentation von Holzskulpturen

Der Auer sollte beim Tag der Sachsen mit helfen, doch leider ist das Fest im September bekanntlich abgesagt worden: "Dennoch wollte ich etwas tun und habe zusammen mit dem neuen Kulturamt diese Kunstausstellung organisiert. Das es die Ausstellung gibt, darüber freue ich mich sehr." Im Rahmen der Ausstellung werden auch Holzskulpturen des Bad Schlemaer Künstlers Christoph Roßner präsentiert.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!