Zschopau. Nach monatelanger Umleitung läuft der Straßenverkehr in der Zschopauer Innenstadt nun wieder nach den gewohnten Regeln ab. Ende vergangener Woche erfolgte die Rückkehr zur Normalität, indem Mitarbeiter einer Verkehrssicherheitsfirma aus Chemnitz die Ampeln ausschalteten, vorübergehend geltende Verkehrsschilder abbauten und stattdessen die alten wieder freilegten. Auch die gelben Markierungen auf den Straßen, die eine völlig veränderte Verkehrsführung dargestellt hatten, wurden größtenteils entfernt. "Alles ist reibungslos über die Bühne gegangen. Von 7.30 bis 10 Uhr war die Maßnahme erledigt", schildert Klemens Helwig von der Zschopauer Straßenverkehrsbehörde die Aktion am Freitag.
Ampeln sind nicht mehr nötig
Zusammen mit drei Kollegen aus der Stadtverwaltung sowie drei Polizisten war Helwig ständig vor Ort, um Autofahrer auf die Rückkehr zur alten Regelung hinzuweisen. "Natürlich muss man sich da erst wieder umgewöhnen", lautet seine Erfahrung. Schließlich führt die Lange Straße nun wieder als Einbahnstraße vorbei am Markt. Auch die Rudolf-Breitscheid-Straße sowie die Gabelsbergerstraße sind nun - wie früher - nur noch in eine Richtung befahrbar, Ampeln sind nicht mehr nötig. Ausschlaggebend für die großräumige Umleitung war der Kanalbau auf der Gartenstraße und der Breitscheid-Straße gewesen. Für knapp zwei Millionen Euro hatte der Abwasserzweckverband Zschopau/Gornau dort ein neues Kunststoffrohr verlegt und Hausanschlüsse erneuert. Da noch Geld übrig ist, soll für rund 180.000 Euro ein weiterer Abwassersammler auf der Breitscheid-Straße saniert werden. Da sich dieser jedoch zwischen der Gartenstraße und der Langen Straße befindet, ist diesmal keine große Umleitung nötig. Nur die bereits informierten Bewohner müssen mit Verkehrseinschränkungen zurechtkommen.