Die Süss-Mühle in Raschau ist alljährlich am Pfingstmontag ein Besuchermagnet. Der deutsche Mühlentag lässt dann wieder Blicke hinter sonst verschlossene Türe zu. Unter dem Motto „Technik. Handwerk. Kultur“ öffnen am Aktionstag bundesweit mehr als 1000 Mühlen ihre Tore.
Die Süss-Mühle: Ein Familienprojekt zum Erhalt eines technischen Denkmals
Die Süss-Mühle ist eng mit dem Namen der Familie Döscher verknüpft. Seit Jahren setzt sich die Familie für den Erhalt des technischen Denkmals ein. So ist es möglich die originalen Mahlwerke in Aktion zu erleben. Beeindruckend sind die Transmissionen und Fördermechanismen. Unter den Augen der Interessierten entsteht aus Getreide Mehl und das allein durch Wasserkraft.
Pfingstmontag: Vielseitiges Programm von 10 bis 17 Uhr
Auch am Pfingstmontag erwartet die Gäste von 10 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Unter anderem dürfen Besucher ab 11 Uhr im Halb-Stunden-Takt an Führung durch die Mühle teilnehmen und verschiedene Vorführungen erleben. Besonders wichtig ist den Organisatoren auch die regionale Gastlichkeit unter Beweis zu stellen. Ziel des Mühlentages ist es, traditionelles Müllerhandwerk näherzubringen, aber auch auf das kulturelle Erbe aufmerksam zu machen.
Traditioneller Evangelischer Mühlengottesdienst um 10 Uhr
10 Uhr beginnt der schon traditionelle evangelische Mühlengottesdienst. In diesem Rahmen erhalten Gäste eine kurze Einführung in die Mühlengeschichte. Zu den Höhepunkten gehören von 12 bis 16 Uhr romantische Kremserrundfahrten. Der Pferdehof Nestler aus Rittersgrün macht dieses Angebot möglich. Auf kleine Cowboys und Wendy-Freunde warten Ponys zum Reiten. Der Nachmittag steht zudem ganz im Zeichen der Musik. 13 Uhr beginnt das Programm mit erzgebirgischer Hutzenmusik durchs Berschl aus Drebach. Zusätzlich hat sich ein Dudelsackspieler angekündigt und es erklingt das wunderbare Meißner Porzellanglockenspiel. Diese erklingt zum Abschluss jeder Mühlenführung. Kulinarisch gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. Gäste können Mühlenbrot oder auch einen echten Mühlenschnaps probieren.