Nach Raub in Aue: Haft für 16-jährigen Hauptverdächtigen und weiterer Vorfall in der Stadt

Blaulicht Ein 14-Jähriger wird verletzt - Polizei sucht Zeugen

Aue. 

Beamte des Polizeireviers Aue machten am gestrigen Nachmittag zügig drei Tatverdächtige zu einem Raubdelikt ausfindig und stellten sie in einer Parkanlage nahe der Rudolf-Breitscheid-Straße.

Was war geschehen?

Zunächst waren die Einsatzkräfte jedoch in der Alfred-Brodauf-Straße zum Einsatz gekommen, nachdem eine Zeugin die Polizei über einen versuchten Raub verständigt hatte. Vor Ort trafen Streifenbeamte unter anderem auf die 13-jährige Mitteilerin sowie einen leicht verletzten 14-jährigen Jungen.

Von Trio überfallen

Nach der ambulanten Versorgung durch hinzugerufene Rettungskräfte wurde im Zuge erster Befragungen mit den Beteiligten bekannt, dass die 13- und der 14-Jährige dort zuvor von drei teils bekannten Jugendlichen angesprochen worden waren. In der Folge habe einer der Jugendlichen die Kette des 14-Jährigen gefordert. Als dieser der Aufforderung zur Herausgabe der Kette nicht nachgekommen war, schlug er dem 14-Jährigen unvermittelt ins Gesicht. Im Anschluss rannte das Trio ohne Beute in Richtung Altmarkt davon.

Mit Messer bedroht

Während der Anzeigeaufnahme durch die eingesetzten Polizisten wurde ein zweiter Polizeieinsatz in der nahegelegenen Rudolf-Breitscheid-Straße bekannt. Dort waren weitere Polizisten in einer Parkanlage zum Einsatz gekommen, da drei Jugendliche von einem Mann mit einem Messer bedroht worden sein sollen. Im Park stellten die Polizisten einen Mann sowie die betroffenen Jugendlichen fest.

16-Jähriger provoziert

Da der Mann tatsächlich ein Messer in der Hand hielt und die Situation zu eskalieren drohte, brachten die Polizeibeamten ihn zu Boden und stellten das Messer sicher. Bei ihm handelt es sich um einen 55-Jährigen. Bei den drei Jugendlichen handelt es sich um einen 14-, 15- und 16-Jährigen. Verletzt wurde dabei niemand. Wie sich letztlich herausstellte, hatte offenbar der 16-Jährige zuvor den 55-Jährigen angepöbelt und war drohend auf ihn zugelaufen, infolgedessen dieser wiederum den 16-Jährigen mit dem Messer bedroht hatte.

Tatverdächtige entdeckt

Weiterhin konnten die Polizisten den 16-jährigen Syrer anhand der Personenbeschreibung als Hauptakteur zum versuchten Raubdelikt identifizieren. Bei seinen zwei Begleitern im Park hatte es sich auch um seine zwei Begleitern zum vorangegangenen Geschehen in der Alfred-Bodauf-Straße gehandelt.

Anzeige erstellt

Die drei Jugendlichen wurden auf das Polizeirevier gebracht. Nach den erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurde der 14- und 15-Jährige entlassen. Die Ermittlungen gegen die beiden Jugendlichen wegen des Verdachts des versuchten Raubes dauern. Zudem wurde gegen den 55-Jährigen eine Anzeige wegen des Verdachts der Bedrohung aufgenommen.

Gefährliche Körperverletzung

Gegen den 16-Jährigen wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des versuchten Raubes sowie gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Der Syrer wird heute Nachmittag auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Chemnitz einem Haftrichter am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt.

Update: Haftbefehl gegen Jugendlichen

Der 16-jährige Hauptakteur, der am Dienstagnachmittag nach einem versuchten Raubdelikt in einer Parkanlage nahe der Rudolf-Breitscheid-Straße gestellt worden war, ist gestern Nachmittag einem Haftrichter am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt worden. Dieser erließ Haftbefehl und setzte ihn in Vollzug. Der 16-Jährige befindet sich mittlerweile in einer Jugendstrafvollzugsanstalt. Die Ermittlungen dauern nach wie vor an.

Polizei sucht Zeugen zu weiterem Raub in Aue

Streifenbeamte des Polizeireviers Aue kamen am Mittwoch früh auch  wegen eines Raubdeliktes in einem Discounter in der Auer Talstraße zum Einsatz. Dort hatten zuvor fünf unbekannte Männer augenscheinlich gemeinschaftlich handelnd Zigarettenschachteln im Kassenbereich gestohlen und waren damit verschwunden. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand betrat das Quintett den Einkaufsmarkt zusammen und verteilte sich danach im Markt. Anschließend gingen drei der Männer an eine besetzte Kasse und legten Waren auf, um die Sicht der Mitarbeiter auf eine weitere, unbesetzte Kasse zu versperren. An dieser hatte sich zeitgleich ein vierter Mann aus der Gruppe an einem geschlossenen Warenregal zu schaffen gemacht und letztlich einige Dutzend Zigarettenschachteln an sich genommen. Als eine Mitarbeiterin auf das Geschehen aufmerksam wurde und eine Flucht des Diebes verhindern wollte, bedrängte der fünfte Komplize die Frau körperlich und hinderte sie am Einschreiten. Schlussendlich gelang den fünf Tätern die Flucht in unbekannte Richtung mit den Zigarettenschachteln im Gesamtwert von mehreren hundert Euro. Die Mitarbeiter des Einkaufsmarktes blieben unverletzt.

Die Polizei hat die Ermittlungen zum Raubdelikt aufgenommen und sucht weitere Zeugen. Wer hat am gestrigen Morgen das Tatgeschehen in dem Discounter in der Auer Talstraße, nahe der Lößnitzer Straße, bemerkt und kann sachdienliche Hinweise zur Identität der Täter oder ihrem Aufenthaltsort machen? Zeugen können sich unter der Telefonnummer (03771) 120 im Polizeirevier Aue melden. 

 

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren