Eine neue Praxis für psychologische und pädagogische Beratung öffnet am 1. August in Lößnitz. Julia Krehfeld freut sich auf ihre neue Arbeit in der Praxis im Steinweg 37. "Was mich antreibt, ist der Wunsch, Menschen auf Augenhöhe und ohne Umwege zu begleiten - echt, zeitnah und mit einem offenen Blick für neue Wege", so die junge Frau.
Termine werden ab sofort vergeben
Dabei unterstützt sie Menschen, die Schwierigkeiten in Partnerschaften, mit der Psyche, bei Lebenskrisen oder im Privatleben haben. Auch Jugend- und Erziehungsberatung gehören zu ihren Steckenpferden. Ab sofort können Termine bei Julia Krehfeld unter 0155 63513261 oder per Mail [email protected] ausgemacht werden, mit psychologischer Beratung ab am 1. August.
Auch tierische Begleitung wird angeboten
"Ich breche bewusst mit veralteten Methoden und Strukturen, die Hilfe oft komplizierter machen, als sie sein müsste. Das bedeutet, dass nicht, wie gewöhnlich, stark nach einer Methode verfahren wird. Sobald ich merke, dass eine Methode bei einem Patienten nicht zielführend ist, bin ich frei, mit anderen Methoden auf ihn einzugehen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Menschen vielschichtiger sind, als die Theorie manchmal hergibt. Außerdem habe ich auch die Möglichkeit tierische Begleitung mit Hunden, Pferden, Schafen oder Ziegen anzubieten."
Menschen benötigen jetzt Hilfe, nicht in einem Jahr
Die Praxis "Melankomisch" von Julia Krehfeld ist eine Privatpraxis. Dafür hat sie sich bewusst entschieden, um die bürokratischen Hürden aufzubrechen wollte. "In Deutschland müssen Menschen oft sehr lange auf einen Therapieplatz warten. Diese Leute benötigen aber oft jetzt Hilfe und nicht erst in einem Jahr. Bei mir können sie sich direkt melden und ich versuche schnell einen Termin zu vergeben." Die neue Praxis sei eine "Herzensangelegenheit" nach der Elternzeit.
Über Julia Krehfeld
Die frischgebackene Mama stammt ursprünglich auch aus dem Erzgebirge und wurde 1989 in Bad Schlema geboren. Sie studierte klinisch-therapeutische, gesundheitsfördernde Soziale Arbeit und war auch im Ausland unter anderem an der Deutschen Schule Managua und dem Deutschen Kindergarten in Nicaragua (Mittelamerika) tätig. "Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt daher in der Begleitung von Jugendlichen. Ihre Themen, Herausforderungen und Lebensrealitäten. Diese liegen mir besonders am Herzen - nicht zuletzt, weil ich über viele Jahre hinweg intensiv mit jungen Menschen gearbeitet habe, die psychische Belastungen oder Entwicklungshemmnisse mitbrachten."
Mehr Infos, auch zu den Kosten einer Sitzung, finden sich auf Julia Krehfelds Webseite www.melankomisch.de