Mit mehreren Projekten wie dem Schwimmcamp und dem Sommercamp am Bootshaus wird der Zschopauer Jugendclub "High Point" wieder dafür sorgen, dass Schülern auch im Sommer nicht langweilig wird. Die Vorbereitungen für das Ferienprogramm laufen auf Hochtouren - und werden von einem neuen Führungsduo geleitet. Sowohl Geschäftsführer Christopher Weigel (27) als auch seine Stellvertreterin Sina Schubert (33) haben erst im Laufe dieses Jahres ihre Tätigkeit im "High Point" aufgenommen und sorgt nun für frischen Schwung.
Sport kommt nicht zu kurz
Nach dem Abschied des langjährigen Leiters Mathias Raschke im Frühjahr 2024 war zunächst keine langfristige Nachfolge-Lösung gefunden worden, doch nun setzt das junge Duo neue Impulse. Dass diese auch sportlicher Natur sind, verwundert aufgrund der Hobbys von Weigel nicht. Schließlich spielt der gebürtige Vogtländer gern Faustball und ist auch als Bodybuilder aktiv. Einen Draht zur jungen Generation findet der staatlich anerkannte Erzieher aber auch deshalb schnell, weil er in Reichenbach bereits sechs Jahre in einem Verein für offene Jugendarbeit tätig war.
Bewährte Projekte und neue Anregungen
Was gemacht wird, liegt nicht in erster Linie an dem 27-Jährigen. Umgekehrt wird eher ein Schuh draus. "Die Jugendlichen sollen mir vorgeben, auf was sie Bock haben", erklärt Weigel, der im "High Point" aber auch auf viele bewährte Projekte bauen kann. Neben den Ferien-Camps gehören dazu zum Beispiel die regelmäßigen Umwelt-Tage oder das in Kooperation mit der Volkssolidarität realisierte Generationenhaus. Wichtig sind zudem die Ideen, Erfahrungen und Kontakte von Sina Schubert, die bis März für die Kinder-, Jugend- und Familienarbeit in vier Kommunen der Region zuständig war. Wie Christopher Weigel ist sie voller Tatendrang und sieht im Zschopauer Jugendclub großes Potenzial - unter anderem auch wegen der Ausstattung inklusive Tanzfläche und DJ-Mischpult. Auch auf so manches musikalische Highlight kann sich die Jugend also freuen.