Neues Spiel- und Sportparadies für Zwönitzer Grundschüler

Übergabe Stadt investiert 595.000 Euro in neuen Außenbereich

Zwönitz. 

Zwönitz. Bewegung an der frischen Luft ist gesund und für Kinder ganz besonders wichtig. Daher wundert es nicht, dass sich der Zwönitzer Bürgermeister Wolfgang Triebert ganz besonders stark für eine Investition in den Außenbereich der Johann-Wolfgang-Goethe-Grundschule gemacht hat.

Sportplatz und Spielbereich

In dieser Woche wurde nach genau einjähriger Bauzeit das schmucke Gelände übergeben. Dieses besteht im Kern aus zwei Bereichen. Einerseits entstand ein 450 Quadratmeter großer Mehrzwecksportplatz, andererseits ein herrlicher Spielbereich. Zum Sportplatz gehört beispielsweise eine Weitsprunggrube, ein Volleyballnetz und transportable Fußballtore. Vor allem die Jungs wissen diese neuen Angebote zu schätzen. Endlich können sie sich mit dem Fußball austoben. Im Spiel- und Kletterbereich sind ein Kletternetzpilz und ein Kletterwald entstanden. Zudem gibt es extravagante Sitzmöbel, die sogar im Winter genutzt werden können.

Dankbar für den Einsatz des Bürgermeisters

Unterirdisch wurde eine Regenwasserzisterne verbaut, die ein Fassungsvermögen von 6.500 Litern hat. Da das Gelände nicht nur von der Grundschule, sondern auch vom Hort genutzt wird, lohnte sich die Investition gleich doppelt. Für Hortleiterin Anja Seidel geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: "Wir hatten bisher fast nur Wiese. Im Frühjahr und Herbst sah das Ganze aus wie ein Acker. Jetzt haben wir ganz neue Möglichkeiten." Aufgrund der Größe des Gartens können die Kinder - gerade jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie - klassenweise getrennt werden. "Das vereinfacht einiges. Wir sind sehr dankbar, dass sich unser Bürgermeister dafür so eingesetzt hat", sagt sie.

Ein Sichtschutz mit Buntstiften

Insgesamt hat das Vorhaben 595.000 Euro gekostet. Die Stadt steuerte 148.000 Euro an Eigenmitteln bei. Der andere Teil stammt aus dem Förderprogramm Invest Schule. Während sich um den Mehrzwecksportplatz ein Ballfangzaun befindet, ist der restliche Außenbereich der Grundschule mit einem anthrazitfarbenen Industriezaun gesichert. Ein schöner Blickfang ist dabei der Sichtschutz um den Spielbereich. Dieser zeigt an der Straßenseite Buntstifte und deutet schon von außen auf die Schule hin.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!