Neukirchen. Vor wenigen Wochen hat Dr. Katrin Eger die Praxis für Urologie in Neukirchen übernommen. Ihre Vorgängerin Karen Simon musste diese aus persönlichen Gründen im September des vergangenen Jahres aufgeben.
Nach ihrem Abitur absolvierte Katrin Eger eine Ausbildung zur Krankenschwester im Bethanien-Krankenhaus in Chemnitz. Anschließend arbeitete sie zwei Jahre lang auf der Intensivstation. Im Anschluss daran ging sie nach Brasilien und war dort ein Jahr lang in einem Krankenhaus tätig. "Der Aufenthalt in Südamerika war eines meiner schönsten Jahre, obwohl die Arbeit dort trotzdem sehr intensiv war. Ich habe allerdings dadurch den Blick für das Wesentliche bekommen und weiß seitdem viel mehr zu schätzen, was ich in Deutschland habe", sagt die 42-Jährige.
Nach einem weiteren Jahr auf der Intensivstation im Bethanien-Krankenhaus Chemnitz entschied sich Katrin Eger dazu, ein sechseinhalbjähriges Medizinstudium zu beginnen. Während der Praxiszeit bekam sie ihre erste Tochter. Danach arbeitete sie noch neun Monate lang in der Anästhesie und bekam währenddessen ihre zweite Tochter.
Von 2013 bis 2020 machte sie ihren Facharzt für Urologie. "Ich wollte in diese Fachrichtung gehen, weil die Urologie ein abgegrenzter Bereich ist, in dem man auch operativ tätig werden kann", sagt Katrin Eger. Die Praxis von Katrin Eger ist eine Betriebsstätte der Poliklinik am Zeisigwald in Chemnitz. Mit dieser soll in Neukirchen eine umfassende medizinische Versorgung gewährleistet und die Fahrtwege für die Patienten kurzgehalten werden. Katrin Eger hat den Großteil der Patienten ihrer Vorgängerin übernommen, hat jedoch auch noch freie Kapazitäten für neue Patienten.
Trotz der Corona-Krise findet in der Praxis von Katrin Eger eine Sprechstunde statt. Um Ansteckungen zu verhindern, wurden umfassende Schutzmaßnahmen getroffen.