Neukirchener Schachverein veranstaltet weitere Sonderausstellungen

Schach Anlass ist das 100-jährige Jubiläum in diesem Jahr - Festveranstaltung für Ende Oktober geplant

Neukirchen. 

Neukirchen. Die Abteilung Schach der Sportgemeinschaft Neukirchen hatte im Mai vergangenen Jahres erstmalig eine Sonderausstellung zum Thema Turnierfiguren in der Sparkasse des Ortes gestaltet. "Wir wollten den Verein nicht nur finanziell, sondern auch einmal anderweitig unterstützen", sagt Rüdiger Schmidt. Der 55-jährige Stollberger ist der Filialleiter der Sparkasse in Neukirchen.

Mittlerweile die 8. Sonderaustellung

Die Vereinsmitglieder hatten damals eine Möglichkeit gesucht, um das 100-jährige Jubiläum in diesem Jahr mehr publik zu machen. Im Eingangsbereich der Sparkassenfiliale hat der Verein eine Vitrine zur Verfügung gestellt bekommen. "Diese haben wir seitdem alle zwei bis drei Monate zu einem anderen Thema gestaltet. Am 16. Juni dieses Jahres wurde die mittlerweile achte Sonderausstellung zum Thema Schachbriefmarken und Ersttagsbriefe eröffnet", sagt Abteilungsleiter Ulrich Popp, der die Ausstellungsstücke für die Sonderausstellungen seit Mitte der 1950er Jahre gemeinsam mit Vereinsmitglied und Schachfigurensammler Lutz Gerstenberg zusammengetragen hat.

Schach ist für alle da

Die älteste Briefmarke in der Ausstellung stammt aus dem Jahr 1950 und zeigt ungarische Schachspieler. Weitere Highlights sind Briefmarken aus der Sowjetunion sowie solche, die taubstummen Schachspielern gewidmet sind. "Damit wollen wir zeigen, dass Schach ein Sport für alle ist und dass jeder Schach spielen kann, wenn er die Regeln versteht", sagt Lutz Gerstenberg. Die Festveranstaltung zum 100-jährigen Jubiläum in der Aula der Oberschule Neukirchen wurde aufgrund der Corona-Krise auf den Zeitraum vom 29. Oktober bis zum 1. November verschoben. Bis dahin sind noch zwei weitere Sonderausstellungen geplant.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!