Hinter dem Namen "Neuschnee" steckt ein innovativer Laden mitten im Herzen von Schneeberg. Nach einem Rebranding und einer Erweiterung der Räumlichkeiten am Markt haben die Betreiber Pia Hackner und Wilhelm Reichel, die beide Holzgestaltung in Schneeberg studiert haben, die Idee dahinter vorgestellt. Einen kreativen Punkt gibt es seit zwei Jahren durch das Atelier "Hängengeblieben".
Neuer Name
Das Neue ist, so Pia Hackner, das der Laden jetzt ‚Neuschnee - Studiert in Schneeberg‘ heißt." Und das wolle man als Marke ausbauen. Das Ganze ist eine Plattform für Studierende und Alumni der Fakultät für Angewandte Kunst Schneeberg der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ). Pia Hackner beschreibt den Laden als ein Testfeld für kreative Ideen und einen Ort für Marktexperimente und Inspiration. Man wolle eine Plattform für Gestalterinnen und Gestalter und ihre Produkte bieten. Im vorderen Bereich stehen Objekte zum Verkauf und der hintere Raum zeigt sich als Präsentationsfläche für studentische Arbeiten. Auch dank einer Förderung über simul+ in Höhe von 125.000 Euro ist die Erweiterung möglich geworden. Joost Köhler (27) und Lotte Schwanitz (22), beide Erstsemester der Holzgestaltung, finden den Laden toll und auch die Möglichkeit, die Studenten geboten wird.
Ausstellung von eigenen Objekten
Beide stellen in den Räumen eigene Objekte aus. Pia Hackner und Wilhelm Reichel setzen in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule Projekte um.