Im Auer Zoo der Minis sind die Tore seit Wochen für Besucher geschlossen - durch die angeordnete Schließung und der damit fehlenden Einnahmen, gerät der Förderverein "Zoo der Minis Aue" zunehmend in eine finanzielle Notlage. Vereinschefin Bärbel Schroller sagt: "Uns steht das Wasser langsam bis Oberkante Unterlippe. Doch es ist zu keinem Zeitpunkt und auch jetzt nicht, die Versorgung der Tiere in Frage gestellt. Das ist abgesichert. Das Problem ist der Förderverein, dem 90 Prozent der Tiere gehören. Im Normalfall haben wir sechs Arbeitskräfte, ohne die der Betrieb nicht funktionieren würde. Zudem haben wir zwei Auszubildende. Die Personalkosten laufen normal weiter und das ist für den Verein eine extrem schwierige Situation." Finanzielle Unterstützung wird dringend benötigt.
Fotoshooting für mediale Aufmerksamkeit
Jetzt starten Bärbel Schroller und Ina Riedel, Inhaberin des Modelabels "Kleiderwahnsinn" aus Zwönitz, die 2020 mit ihrer selbst kreierten Kollektion "Black Pearl" auf der Fashion Week in Mailand den European Fashion Award in ihrer Kategorie gewonnen hat, eine besondere Aktion verbunden mit einem Spendenaufruf. Es wird kommende Woche ein Fotoshooting mit Models und Dressmen im Zoo der Minis geben. Damit will man für mediale Aufmerksamkeit sorgen. "Wir haben schon lange Kontakt zueinander und es gab auch schon eine Emu-Patenschaft", erklärt Bärbel Schroller: "Ein Fotoshooting hatten wir schon lange einmal geplant. Eigentlich wollten wir gern warten, bis das Wetter schöner ist und die Natur wieder erwacht, doch da die Situation immer ernster wird, haben wir uns entschlossen, die Aktion vorzuziehen." In das Fotoshooting sollen einige Bewohner des Auer Zoos mit eingebunden werden.
Aktion soll auch Unterhaltung bieten
So werden unter anderem Emu Curly, Esel, Ziegen, Miniponys und auch Minischweinchen Rudi eine Rolle spielen. Gezeigt werden soll bei diesem Shooting auf unterhaltsame Weise, dass Mode und echte Pelze und Federn harmonieren. Die Models werden diesmal keine Brautmode tragen, wie Ina Riedel erklärt, sondern Cocktail-Mode für die jüngere Generation: "Das Shooting ist nicht nur für die Models spannend, sondern auch für die Tiere." Ina Riedel, die als Unternehmerin selbst vom Lockdown betroffen ist, engagiert sich dennoch. Als bekennende Tierliebhaberin sagt sie: "Es geht nichts über Tiere. Ich habe selbst einen kleinen Minizoo zuhause und spende privat für den Tierschutz." Informationen zum Zoo der Minis in Aue und einen Onlineshop gibt es im Internet.