Aue. Plant der FC Erzgebirge Aue weiter mit Dennis Kempe oder gehen Verein und Spieler getrennte Wege? Glaubt man Medienberichten, könnte Letzteres durchaus der Fall sein. Denn bisher hat der Verein noch keine Vertragsverlängerung mit ihm bekannt gegeben.
Allerdings hatte FCE-Geschäftsführer Michael Voigt bereits im Juni angekündigt, dass zunächst keine Verträge verlängert werden. Erst Ende Juli könne der ein oder andere Spieler mit einem neuen Angebot rechnen. Davon betroffen ist eben auch Dennis Kempe, der 2017 zum erzgebirgischen Zweitligisten kam. Mittlerweile ist der Linksverteidiger 34 Jahre und gehört damit zu den älteren Spielern im Profikader der Lila-Weißen. Dennoch war und ist Kempe ein Leistungsträger. In seiner ersten Saison gehörte er 19-mal zur Startelf. In der Saison 2018/2019 rückte er 17-mal in die Startformation. Aufgrund von Problemen im Knie kam er in der vergangenen Saison nur zu 15 Einsätzen in der Startelf. Damit zeigt sich, dass die Tendenz nach unten geht. Kempe steht aber auch für geballte Zweitligakompetenz und -erfahrung. Nicht nur für den FC Erzgebirge Aue, sondern auch für den Karlsruher SC spielte er im deutschen Fußball-Unterhaus. Für den KSC war er ab 2012 aktiv, ehe er ins Lößnitztal wechselte. Insgesamt kamen mehr als 150 Zweitliga-Begegnungen bei ihm zusammen. Fakt ist, dass die Lila-Weißen den Kader von 48 auf 44 verschlanken wollen.