Zwönitz. Das Präventionsmobil der Chemnitzer Polizeidirektion hat heute auf dem Marktplatz in Zwönitz Station gemacht. Mitarbeiter des Fachbereichs Prävention standen dort Bürgern Rede und Antwort, sind beratend tätig geworden und haben Tipps und Hinweise gegeben. Gerade jetzt in der Ferien- und Urlaubszeit bewegt viele Menschen auch in der Region die Frage, wie kann man die eigene vier Wände schützen und absichern, wenn man selbst nicht zuhause ist. Was sollte man tun und was besser lassen. Schon Kleinigkeiten können helfen. Dinge, wie Rollläden, Fenster und Türen zu schließen sollte selbstverständlich sein.
Ein überfüllter Briefkasten oder auch eine Notiz der Abwesenheit auf dem Anrufbeantworter sind Dinge, die man eher vermeiden sollte, denn das sind Hinweise für potenzielle Einbrecher. Das Präventionsmobil der Polizei tourt seit Ende Mai und ist noch bis Ende August in der Region unterwegs. Bei diesen Terminen geht vordergründig um sicherheitstechnische Angelegenheiten. Zu den Themen des Fachbereichs Prävention gehören aber genauso auch die Gewaltprävention und Drogenprävention, alles, was mit digitalen Medien zu tun hat und Missbrauch an Kindern. Ein wichtiger Punkt ist auch die Fahrradausbildung bei Grundschülern.