Bei Gudrun Meinel fühlen sich Katzen pudelwohl: die rassigen Vierbeiner gehören mittlerweile seit 1985 zum Leben der heute 62-Jährigen. Begonnen hat alles mit einer einzelnen Katze. Irgendwann hat die Lößnitzerin angefangen zu züchten und ist bis heute dabei geblieben. Die pensionierte Grundschullehrerin ist, wie sie selbst sagt, jetzt beim Z-Wurf: "Bedeutet, ich habe in 27 Jahren das gesamte Alphabet einmal komplett durch. Auch einschließlich von Q, X und Y", erklärt Meinel. Zu Beginn hat Meinels Katzen-Nachwuchs Namen mit A bekommen, mittlerweile ist die "Katzenmutti" bei Z angekommen. "So gibt es auch einen kleinen Zoro", schmunzelt Meinel. Den ganzen Tag hat sie Katzen um sich und möchte das nicht missen.Gudrun Meinel ist jedes Jahr bei verschiedenen Ausstellungen vertreten. Auf ihrem Wohnzimmer-Schrank stehen etliche Trophäen, die sie mit ihren Tieren bereits errungen hat. Die Lößnitzerin lebt mit Katzen. Heute und morgen steht für sie die Landes Edelkatzenschau Sachsen auf dem Programm, die in der Stadthalle in Oelsnitz stattfindet und vom Edelkatzenclub Stollberg ausgerichtet wird. Bei dieser 10. Auflage geben sich die schönsten Stubentiger des Landes die Ehre. Neugierige können sich an beiden Tagen zwischen 10 bis 17 Uhr umschauen. Bei der Schau dreht sich alles um die Samtpfötchen.
- Erzgebirge
- Rassige Vierbeiner

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Heftiges Verkehrschaos: Mehrere LKWs bleiben liegen - A 72 voll gesperrt
- 2.Gefährlicher Unfall auf A4: Feuerwehr muss nach erster Hilfe in Quarantäne
- 3.Vorsicht: Starker Schneefall sorgt für massive Verkehrsbehinderungen im Erzgebirge
- 4.Modernes Wohnen in historischer Villa mitten in Plauen
- 5.Schneechaos hält sächsische Hilfskräfte auch am Abend auf Trab