Zur Bekämpfung der Straßen-, Gewalt- und Betäubungsmittelkriminalität führte das Polizeirevier Aue am Dienstag eine Komplexkontrolle durch.
Auer Postplatz im Fokus
Neben eigenen Einsatzkräften waren auch Polizisten der sächsischen Bereitschaftspolizei involviert. Verstärkt im Blick hatten die Beamten den Postplatz, aber auch weitere umliegende Straße und Plätze im Auer Stadtgebiet.
Gesuchte gestellt
Bei den gezielten Personenkontrollen konnten auf dem Postplatz am Abend ein 17-Jähriger und ein 25-Jähriger festgestellt werden, die zur Fahndung ausgeschrieben waren.
Haftbefehl lag vor
Gegen den Jugendlichen lag seitens des Amtsgerichts Chemnitz ein Untersuchungshaftbefehl wegen zwei Raubstraftaten vor. So soll unter anderem der syrische Staatsbürger im Juli 2024 in der Auer Lutherstraße auf zwei weitere Personen gewaltsam eingewirkt haben, um deren Betäubungsmittel zu stehlen. Die polizeilichen Ermittlungen laufen derzeit noch.
Bargeld und Medikamente gestohlen
Zudem wird dem Jugendlichen zur Last gelegt, mit einem mutmaßlichen Komplizen Anfang April diesen Jahres in der Schwarzenberger Straße unter Anwendung von Gewalt und Pfefferspray einem 32-Jährigen Bargeld sowie Medikamente gestohlen zu haben. Auch in diesem Verfahren sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen. Der festgenommene Jugendliche soll heute am Amtsgericht Chemnitz einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.
25-Jähriger in JVA
Der ebenso festgenommene 25-Jährige mit libanesischer Staatsangehörigkeit war nicht in der Lage gewesen, eine noch offene Geldstrafe von mehreren hundert Euro zu begleichen. Auch gegenüber den Einsatzkräften hatte er bekundet, das Geld nicht aufbringen zu können. Er befindet sich nunmehr in einer Justizvollzugsanstalt zur Verbüßung einer mehrtägigen Ersatzfreiheitsstrafe.
33 Beamte im Einsatz
Weitere relevante Feststellungen konnten die insgesamt 33 Beamten während der Komplexkontrolle nicht machen. Gleichgelagerte Einsätze in der Stadt und darüber hinaus werden folgen.