Die Jungen und Mädchen der Jenaplanschule in Markersbach nahmen die Mitmachaktion "Uns're Backwaren - voll was wert" zum Anlass, um in der Feinbäckerei Andrea Rahn im Ort hautnah das Thema aufzugreifen. Bei Bäckergeselle Frank Schumann durften sie den Teig selbst kneten, die knusprigen Brote aus dem Ofen holen und Streuselschnecken glasieren. Die Initiative unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft, Frank Kupfer, soll das Bewusstsein für Wert und Herkunft von Lebensmitteln sowie die Bedeutung von regionalen Produkten und Kreisläufen stärken. Im Rahmen des Projektes "Initiative gegen Lebensmittelverschwendung in Sachsen", das vom Christlich-Sozialen Bildungswerk Sachsen koordiniert wird, gibt es verschiedene Aktivitäten zum Erfahren, Erleben und Verstehen. Ihre Erlebnisse dokumentieren sie gemeinsam in der Klasse und gestalten daraus ein Plakat zur Ausstellung in der jeweiligen Verkaufseinrichtung. Zusätzlich soll von ihnen eine kreative Arbeit zum Thema "Zu gut für die Tonne" eingereicht werden, zum Beispiel eine Wandzeitung, ein Artikel für die Schülerzeitung oder ein Video. Als Gewinn gibt es für je drei Klassen pro Landesdirektionsbereich ein Frühstück mit regionalen Produkten. Die Siegerklasse aus jedem Landesdirektionsbereich wird zum 17. Sächsischen Landeserntedankfest, das vom 26. bis 28. September in Zwönitz im Erzgebirgskreis stattfinden wird, eingeladen und wird dort ihre Auszeichnung entgegen nehmen können.
- Erzgebirge
- Schüler kneten selbst den Teig

Corona-News
Dreitägiger Corona-Impfmarathon in Burgstädt
Corona Am Wochenende sollen 300 Senioren geimpft werden

Sachsen

Chemnitz
23-Jähriger in Chemnitz angegriffen: Zeugen gesucht
Blaulicht Unbekannter setzte Elektroschocker ein

Erzgebirge

Mittelsachsen
Brand eines Einfamilienhauses in Mittweida
Feuerwehr Anbau brannte ab und Dachstuhl wurde beschädigt

Vogtland

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Ministerpräsident Michael Kretschmer zieht Impfpflicht in Erwägung
- 2.Plauen: Eltern protestieren gegen Schul- und Kita-Schließung
- 3.Forderung auf Demo in Schneeberg: "Wir wollen in die Schule"
- 4.Totes Baby in Schwarzenberger Container: "Kripo Live" ermittelt
- 5.Corona-Infektionen: Kommt jetzt die Dunkelziffer ans Licht?