Pobershau. Im Rahmen des 13. Pobershauer Bergfestes laden auch verschiedene Ausstellungen zum Besuch ein. Die aktuelle Sonderschau unter der Überschrift "Schwibbögen der Seiffener Manufaktur Klaus Kolbe" läuft bis über das Pobershauer Bergfest hinaus. Die einzigartigen Werke sind bis 29. September in der Böttcherfabrik zu den Öffnungszeiten des Ausstellungszentrums zu bestaunen.
Enkelin setzt Tradition fort
Klaus-Kolbe-Fans wissen, dass der Meister in seinen Werken Heimat und Bergbau erlebbar gemacht hat. Seine Arbeiten sind einzigartige Raritäten. Er war mutig genug, neue Wege zu gehen. Bevor ein Motiv umgesetzt wurde, forschte und recherchierte er genau. Mit Ideenreichtum und seiner ausschließlich von Hand geprägten Betriebsform hat er es geschafft, die Bögen nicht nur als Lichtträger zur Weihnachtszeit herzustellen, sondern in ihrer Weiterentwicklung auch die Bergbau- und Kulturgeschichte des Erzgebirges widerzuspiegeln. Enkelin und heutige Geschäftsführerin Jenny Mattheß führt das Unternehmen gemeinsam mit ihrer Familie fort.