Vor ziemlich genau zehn Jahren gelang den Keglerinnen des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl ein echter Coup. Kurz nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga sicherten sie sich den deutschen Meistertitel. Und eine Spielerin der damaligen Mannschaft hält noch immer die Fahne für ihren Verein hoch. Obwohl seit 2017 kein Cranzahler Damen-Team im Spielbetrieb mehr vertreten ist, sorgt Karin Zahn weiterhin für Furore. Gerade hat sich die 68-Jährige den Erzgebirgsmeistertitel bei den Seniorinnen B gesichert - es war bereits ihre 14. Goldmedaille auf Kreisebene.
Sogar auf nationaler Ebene vorn dabei
Auch auf höherem Niveau hat Karin Zahn schon jubeln dürfen. Fünfmal wurde sie Bezirksmeisterin, zweimal konnte sie sich sogar bei der Landesmeisterschaft die Krone sichern. "Dadurch bin ich auch zweimal bei den Deutschen Meisterschaften gestartet", berichtet die ehemalige Grundschullehrerin, deren Abschneiden sich mit den Rängen 5 und 7 sehen lassen konnte. "Aber das ist schon einige Jahre her", sagt die erfahrene Keglerin, deren Ambitionen sich inzwischen in Grenzen halten. Allerdings trainiert sie immer noch regelmäßig jede Woche auf der Kegelbahn am Turnerheim - und das könnte sich auch weiterhin auszahlen.
Die nächste Herausforderung wartet schon
"Noch eine Medaille bei der Landesmeisterschaft wäre schon nicht schlecht", sagt die gebürtige Lausitzerin, die seit 1977 in Cranzahl lebt und dort den Kegelsport maßgeblich mitgeprägt hat. Nach den vielen tollen Erlebnissen mit der Damen-Mannschaft des KV schreibt sie nun bei Einzelmeisterschaften ihre Erfolgsgeschichte fort. Dementsprechend ehrgeizig bereitet sie sich auf den Vorlauf der Bezirksmeisterschaft vor, der am 6. April ausgetragen wird. "Eine Woche später steht der Endlauf an", erklärt Karin Zahn, für die das Kegeln neben dem Wandern und der Gartenarbeit eine Art Jungbrunnen darstellt.