Erzgebirge.
Entdeckt die besten Skigebiete im Erzgebirge! Von familienfreundlichen Hängen bis zu anspruchsvollen Abfahrten mit Sesselliften, Nachtskifahren und Snowparks - hier findet ihr alle Infos zu Pisten im Erzgbirge.
Große Skigebiete
- Fichtelberg - Oberwiesenthal: 15,5 km Pisten, Schwebebahn, Sessellift, Skischule, Rodelbahn.
- Erlebnisberg Altenberg: 7,5 km Pisten, Snowpark, Rodelbahn, Skischule.
- Holzhau: 2,8 km Pisten, 3 Lifte, Nachtskifahren, Langlaufloipen.
- Rehefeld-Zaunhaus: Doppelsessellift, 1,1 km Rodelbahn, Snowtubing, Motorschlittenfahrten.
- Carlsfeld - Am Hirschkopf: 450 m Piste, Kammloipe, Schneesicher bis in den April.
-
Das Erzgebirge bietet eine riesige Auswahl an Skigebieten. Foto: Adobe Stock
-
In Sachsen gibt es unglaublich viele Pisten. Foto: Adobe Stock/ Animaflora Picstocks
-
Rodeln in Sachsen - ein Erlebnis für die ganze Familie. Foto: Adobe Stock/ Animaflora Picstocks
1/3
Mittelgroße Skigebiete
- Olbernhau - Am Hainberg: 480 m Abfahrt, Rodelhang, Langlaufloipen.
- Geyersdorf - Pöhlberg: 500 m Piste, familienfreundlich.
- Sayda - Mortelgrund: 250 m Abfahrt, Rodelhang, Nachtskifahren.
- Königswalde: 1 km Abfahrt, zwei Schlepplifte, Flutlichtpiste.
- Pobershau: 380 m Piste, Flutlicht, Schneekanonen.
- Jöhstadt - Gründelwald: 1,5 km Pisten, Doppelschlepplift, Loipennetz.
- Seiffen - Reicheltberg: 450 m Piste, Rodelbahn, Nachtskifahren.
- Hirtstein - Satzung: 300 m leichte Piste, Snowtubing.
- Crottendorf - Schießberg: 530 m Piste, Funpark, Skihütte.
-
Pobershau, ein Ortsteil von Marienberg im Mittleren Erzgebirge, bietet eine beleuchtete und gut gepflegte Skipiste. Foto: Andreas Bauer / Archiv
-
In Sachsen kommen Wintersportfan jeden Alters auf ihre Kosten. Foto: Ramona Schwabe
-
Winter im Osterzgebirge. Foto: Adobe Stock/ HenryN0580
1/3
Kleine Skigebiete
- Eibenstock - SkiArena: Sessellift, Zauberteppich, breite Pisten für Familien.
- Markersbach: 450 m Piste, Flutlicht.
- Bermsgrün bei Schwarzenberg: 350 m Piste, Nachtskifahren.
- Pöhla bei Schwarzenberg: 250 m Piste, leicht bis mittelschwer.
- Stützengrün: 300 m Piste, Flutlicht.
- Am Wasserturm - Stollberg/Erzgeb.
- Tellerhäuser - Am Grenzhang: 250 m Piste, sehr schneesicher.
- Wildenthal - Rölzhang: 150 m Piste, familienfreundlich.
- Johanngeorgenstadt - Külliggut: 1,2 km Abfahrt, Nachtrodeln.
- Zschorlau: 280 m Lift, 1 km Pisten, Nachtskifahren.
- Witzberg - Pockau: 400 m Abfahrt, Flutlicht.
- Lößnitz - Milda: 500 m Abfahrt, Flutlicht.
- Mauersberg - Bodenberg: 300 m Piste, Schneekanonen.
- Ehrenfriedersdorf: 300 m leichte Piste, Flutlicht.
- Lengefeld: 250 m Abfahrt, beleuchtet.
- Geyersdorf: 500 m Piste, Flutlicht.
- Arnsfeld - Rauschenbachmühle: 400 m Piste, Nachtskilauf.
- Westerzgebirge - Tellerhäuser, Johanngeorgenstadt, Eibenstock: Unterschiedliche kleine Skihänge mit guter Schneelage.
- Skilift Zwönitz - Ziegenberg: 400 m Piste, Rodelhang.
- Bärenstein - Kristiania: Schlepplift, Nachtskifahren.
- Löffelberg - Herold (Thum): 500 m familienfreundliche Abfahrt, Flutlicht.
-
Wintersport in Sachsen - die Pisten werden startklar für den Ferienbetrieb gemacht. Foto: Ronny Küttner / Archiv
-
In der Skiarena Eibenstock hat man eine extrabreite 650 Meter lange Abfahrt. Foto: Ramona Schwabe
-
Der Erlebnisberg Altenberg im Osterzgebirge bietet ein vielseitiges Wintersportangebot. Das Skigebiet umfasst über 7.500 Meter Pisten mit neun verschiedenen Abfahrten, darunter der Raupennesthang, das Alte Raupennest und die Abfahrt Rodelklause. Foto: Adobe Stock/ Human AI
-
Wintersport für jeden Geschmack im Erzgebirge. Foto: Adobe Stock/ David.Sch
1/4