Annaberg-B. Die Welt ist online und vor allem die Angebote der Reisebranche werden immer mehr im Netz gebucht. Da kann natürlich auch das Erzgebirge nicht hintenanstehen. Mit dem Ziel "Mehr Online-Buchbarkeit für die Reiseregion" wurde das neue Projekt Online-Buchungsservice (OBS) des Tourismusverbandes Erzgebirge e. V. (TVE) mit mehreren Infoveranstaltungen für touristische Partner eingeleitet.
Positive Resonanz begeistert
Dies mit Erfolg, denn zahlreiche Gastgeber konnten bereits für den Online-Buchungsservice gewonnen werden. "Wir waren von der Aufgeschlossenheit der Gastgeber im Erzgebirge gegenüber der heute zwingend notwendigen Onlinebuchungspräsenz begeistert. Auf den sehr gut vorbereiteten Informationsveranstaltungen des TVE entschieden sich 50 Gastgeber für eine Teilnahme. Viele weitere haben großes Interesse bekundet", so OBS-Geschäftsführerin Magdalena Lexa, als Kooperationspartner der Tourismus-Marketing-Gesellschaft.
Auch der TVE ist von der positiven Resonanz begeistert. Ines Hanisch-Lupaschko, Geschäftsführerin des TVE sagt: "Für das Erzgebirge mit weit über einer Million Gästeankünften und über drei Millionen Übernachtungen ist diese Kooperation eine sehr gute Möglichkeit, für unsere Leistungsträger die Vielzahl der elektronischen Vertriebspartner zu bündeln und ihnen Wege für erfolgreiche Vertriebsaktivitäten zu eröffnen. Gerade vor dem Hintergrund des erst im Sommer letzten Jahres verliehenen Unesco-Welterbetitels für die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoi ist das ein wichtiger Schritt, die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Destination zu stärken und als Pilotregion für Sachsen zu starten."
Mehr als 30 Hoteliers und Kleinvermieter
Es lohnt sich also, ab sofort bis 2. August die Pauschale "Sommerfrische im Erzgebirge" online zu buchen. Reisezeitraum ist vom 26. Juni bis 6. September. "Das Online- Reiseangebot wurde vom TVE initiiert und bündelt mehr als 30 Hoteliers und Kleinvermieter, um vorwiegend Familien und naturverbundene Urlauber für einen 6-tägigen Aufenthalt im Erzgebirge zu begeistern. Die Einladung an Gäste lautet: Kühle Wälder zu Fuß oder mit dem Rad erkunden, müde Beine in klaren Gebirgsbächen erfrischen oder einfach den Wind um die Nase wehen lassen - auf zur Sommerfrische im Erzgebirge", erklärt Lars Geipel vom TVE. Weitere Infos gibt es hier.