Spezialisten lagern im Schloss

Ferienprogramm Ersatz für Symposium ist gefunden; Abenteuerwanderungen können stattfinden

Schwarzenberg. 

Schwarzenberg. Weil das Kinder- und Jugendkunstsymposium in diesem Jahr ausfallen musste, hat sich der kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises etwas Besonderes einfallen lassen. Als Ersatz haben Projektleiterin Simone Georgi und ihr Team ein "Spezialisten-Lager" mit reduzierter Teilnehmerzahl geplant. Vom 10. bis 14. August können sich Mädchen und Jungen im Schnitzen und Klöppeln weiterbilden. In Workshops werden spezielle Techniken vermittelt.

Die Schnitzer widmen sich unter dem Motto "Von Kopf bis Fuß" den Feinheiten der Mimik sowie der Hand- und Fußstellung. Für die Klöpplerinnen lautet das Thema "Wir VERBINDEN uns und gehören zusammen - wie der Wind und das Meer". Im Mittelpunkt stehen sechs-, acht- und zwölfpaarige Verbindungen. Das für dieses Jahr geplante Symposium zum Thema "Sei verrückt, sei anders, sei DU!" wird dann im kommenden Jahr nachgeholt.

Spezialisten-Lager nicht das einzige Sommerferienangebot

"Uns ist ein echter Stein vom Herzen gefallen: Wir können unsere beliebten Abenteuerwanderungen alle durchführen", sagt Teilbetriebsleiter Sven Neubert, der mit einem kleinen Team die Drehbücher erarbeitet und die Touren vorbereitet. Natürlich war in diesem Jahr mehr Vorbereitung notwendig. Denn unter den Bedingungen der Pandemie musste ein Hygienekonzept erarbeitet werden. Auf die Teilnehmer hat dies allerdings kaum Einfluss. Lediglich beim Bezahlen sollte die Gruppenvariante gewählt werden. Meldet sich also eine Hortgruppe an, zahlt nicht jedes Kind einzeln den Betrag, sondern im besten Fall die Erzieherin.

An diesem Freitag beginnt die Saison mit "Der Wettstreit der Schlosswaldindianer". Beginn ist 10 Uhr am Busbahnhof Schwarzenberg. Neu ist "Auf der Jagd nach dem Schuhdieb" am 31. Juli in Lugau. Sehr zu empfehlen ist auch die Wanderung am 4. August "Auf den Spuren der Bärengrundpiraten". Los geht es 10 Uhr am Parkplatz des Helios-Klinikums Aue. Am 25. August startet auf dem Parkplatz an den Badegärten Eibenstock "Die große Märchenrallye" am Gerstenberg. Die Teilnahmegebühr liegt bei 4 Euro. Anmeldungen sind unter 03774505851 möglich.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!