Spielvergnügen: Ein Wunsch der Kinder ist erfüllt worden

Einweihung Steppkes der Kindertagesstätte "Findikus" in Aue nehmen zwei neue Spielgeräte in Beschlag

Aue. 

Aue. Bei den Kindern der Kindertagesstätte "Findikus" auf dem Brünlasberg in Aue ist die Freude groß: dort sind jetzt zwei neue Spielgeräte eingeweiht worden und damit steht dem Spielvergnügen nichts mehr im Weg. Die Steppkes haben das Spielhaus, das die Form einer Almhütte hat und auch die neue Wippe bereits in Beschlag genommen. Die Stadt Aue-Bad Schlema hat in Summe 3.500 Euro für dieses Projekt investiert. Der Aufbau der beiden Spielgeräte ist während der Corona-Zeit innerhalb von zwei Monaten realisiert worden. Einrichtungsleiterin Heike Rostalski erklärt: "Es war ein Wunsch der Kinder, neue Spielgeräte anzuschaffen. Den Platz dafür haben wir im Gelände ausreichend. Der Kinderrat hat getagt und die Mädchen und Jungen haben sich für eine Wippe entschieden, die gut ist für Motorik und Gleichgewichtssinn. Die Almhütte dient den Kindern als kleiner Rückzugsort.

Neues Kindergartenjahr beginnt im September

" Aktuell werden in der städtischen Einrichtung auf dem Brünlasberg, die eine Kapazität von 70 Plätzen hat und im kommenden Jahr 45. Geburtstag feiert, 65 Kinder im Alter von acht Monaten bis sieben Jahre von neun Erzieherinnen und einem Erzieher betreut. Die Kindertagesstätte "Findikus" ist eine von zehn Kindertagesstätten in städtischer Regie. In diesen Einrichtungen können Kinder ab dem Ende der Mutterschutzzeit bis zu zehn Stunden am Tag betreut werden. Geöffnet sind diese Kindertagesstätten täglich in der Zeit von 6 bis 16.30 Uhr. Auch werden Früh- und Spätzeiten nach dem persönlichen Bedarf der Eltern angeboten zusätzlich zu den Regelöffnungszeiten. In der Stadt Aue-Bad Schlema stehen insgesamt 15 Einrichtungen zur Kinderbetreuung zur Verfügung. Das neue Kindergartenjahr beginnt im September.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!