St. Wolfgang zu Weihnachten im Kerzenschein geöffnet

Kirche Kirchgemeinden St. Wolfgang Schneeberg und Griesbach sagen Gottesdienste ab

Schneeberg. 

Schneeberg. Die Advents- und Weihnachtszeit ist in diesem Jahr eine ganz besondere, nichts ist mehr, wie es war. Jetzt hat das aktuelle Infektionsgeschehen auch Auswirkungen auf die Kirche. So haben jetzt die Kirchgemeinden St. Wolfgang Schneeberg und Griesbach auf Anregung von Pflegekräften des Helios Klinikums Aue, wie es heißt, bis 10. Januar 2021 alle Gottesdienste abgesagt, auch die zu Weihnachten. In der St. Wolfgangskirche hätte man zwei Gottesdienste mit je 350 Leuten anbieten können, doch man verzichtet darauf vor dem Hintergrund, dass die Kontakte das Risiko zu erkranken, weiter erhöhen würden. Diese Entscheidung haben die Kirchenvorstände ohne den an Corona erkrankten Pfarrer Frank Meinel getroffen. Man wolle damit die Verbundenheit mit allen Kranken, Ärzten und Pflegenden ausdrücken und ein Zeichen der Nächstenliebe setzen.

Auch wenn die Gottesdienste nicht stattfinden, die St. Wolfgangskirche ist zu den Gottesdienstzeiten im Kerzenschein geöffnet. Es erklingt ein kurzes Orgelspiel und das Geläut. In der Heiligen Nacht wird es zudem 4 Uhr in der Früh das traditionelle Turmsingen in der Form geben, dass einige wenige Bläser vom Turm musiziert. Kantor Alexander Ploß hat die Gesangsfolge für Bläser umgeschrieben. In der Griesbacher Kirche wird es am 25. Dezember in der Zeit von 5.30 Uhr bis 7 Uhr eine "Stille Nacht" geben. Die Kirche ist geöffnet und bietet Zeit und Raum für einen eigenen Moment der Andacht und Stille. Es wird darauf hingewiesen, dass die geltenden Hygieneauflagen in den jeweiligen Kirchen nur eine begrenzte Personenzahl zulassen. Dies bittet man zu beachten.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion