Olbernhau. Auch in Olbernhau kehrt die Regelmäßigkeit immer mehr ein. So beginnt die Tourist-Information wieder mit den regelmäßigen Führungen durch die Innenstadt. Start ist ab sofort wieder jeden Montag - auch an Feiertagen - um 10.30 Uhr an der Tourist-Information in der Grünthaler Straße 20.
Die beiden Stadtführer Hartmuth Richter und Udo Brückner geben dabei einen Einblick in die Entwicklung des Ortes Olbernhau vom Dorf zur Stadt um 1900. Stationen der zirka 90-minütigen Tour sind unter anderem die Stadtkirche und das Gewölbe der alten Rittergutsscheune. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Saigerhüttenknappe führt wieder durch die Stadt
Ab 8. Juni sind zudem wieder Führungen für Gruppen vorgesehen. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich. Zudem lädt Betriebsleiter Udo Brückner ein: "Auch die Führungen mit dem Saigerhüttenknappen, immer am ersten Sonntag im Monat, durch den Unesco-Welterbe-Bestandteil Saigerhütte Olbernhau Grünthal und die Kinderführungen 'Dem Geheimnis der Saigerhütte auf der Spur' werden wieder aufgenommen."
Die erste Führung mit dem Saigerhütten-knappen startet am kommenden Sonntag um 10 Uhr. Treffpunkt ist die Lange Hütte. Die erste Kinderführung gibt es am 14. Juni, 13 Uhr. Alle Führungstermine sind hier zu finden.
Übrigens lohnt es sich zu jeder Zeit, durch das Saigerhütten-Areal zu spazieren. Und es gibt Neuigkeiten: Nach den Verschönerungsarbeiten am Arbeiterwohnhaus "Seiferthäusl", sprich der Renovierung der Fenster, Türen und Außenfassade, ist das Gebäude wieder für Besucher zugängig.
Seit 1. Juni gibt es in der ständigen Ausstellung im Kupferwarenlager die kleine Sonderausstellung 'Abzeichen und Auszeichnungen des VEB Blechwalzwerkes Olbernhau und der DDR' zu sehen.