Aue-Bad Schlema. Das Kuratorium "Tag der Sachsen" ist heute in Bad Schlema im Kulturhaus "Aktivist" zusammengekommen und berät. Verbunden hat man das im Vorfeld mit einem fast schon historischen Moment. Die Stadt Aue-Bad Schlema hat, ohne den Tag der Sachsen ausgerichtet zu haben, den Staffelstab an die Nachfolgerstadt Freital weitergereicht. Dort soll der 30. Sachsentag zusammen mit dem 100-Jährigen Freitaler Stadtjubiläum vom 10. bis 12. September 2021 gefeiert werden. In Aue-Bad Schlema ist der Sachsentag aufgrund der Corona-Krise abgesagt worden. Aue-Bad Schlemas Oberbürgermeister Heinrich Kohl spricht fast schon von einem Staatsakt: "Es ist ein Novum, dass man, ohne eine Leistung erbracht zu haben, den Staffelstab weitergibt. Das der Tag der Sachsen wegen eines Virus abgesagt werden musste, dass hat es so auch noch nicht gegeben." Bis März sei man voller Tatendrang gewesen und die Mitarbeiter waren motiviert, doch dann habe Corona zugeschlagen, sagt Kohl, der eine Wunschvorstellung hat: "Schön wäre es, wenn wir den Tag der Sachsen 2023 nachholen und dann mit dem 850. Stadtgeburtstag verbinden könnten." Diese Entscheidung trifft das Kuratorium heute. Was Freital angeht, hätte man gern die Erfahrungen mitgegeben, doch jetzt sei es wohl so, meint Heinrich Kohl, dass die Nachausrichter eher Aue-Bad Schlema Tipps geben können. Die Staffelstab-Übergabe an Dr. Matthias Rößler, Landtagspräsident und Präsident des Kuratoriums "Tag der Sachsen" hat Kohl mit der Hoffnung verbunden, den Staffelstab bald wiederzusehen. Zunächst hat ihn Uwe Rumberg, Oberbürgermeister von Freital übernommen. Der Staffelstab wird heute beginnend von aktiven Läufern nach Freital gebracht, wo er am Samstag 10 Uhr auf dem Neumarkt erwartet wird. Wolfgang Finke und Uwe Anger laufen heute noch rund 33 Kilometer bis Klaffenbach, wo die SG Adelsberg übernimmt. Insgesamt sind es fünf Etappen.
Update 17:30 Uhr
Sachsens größtes Vereins- und Verbandsfest, der Tag der Sachsen, wird vom 1. bis 3. September 2023 in Aue-Bad Schlema nachgeholt, dass haben der Präsident des Kuratoriums "Tag der Sachsen", Dr. Matthias Rößler und der Oberbürgermeister von Aue-Bad Schlema, Heinrich Kohl, jetzt bekanntgegeben.