Es wird im Frühjahr doch eine Shoppingnacht in Aue geben. Grit Schubert, Inhaberin von Bodychic Aue, hält seitens der Händler die Fäden in der Hand. Aktuell laufen die Planungen für den 9. Mai. Händler, Kommune und Stadtwerke Aue-Bad Schlema arbeiten zusammen. Das Erfolgsrezept der Shoppingnacht will man nicht umstoßen, sondern vielmehr an Bewährtem festhalten und Besucher in die Innenstadt locken.
Einladung bis 22 Uhr
Zur Shoppingnacht in Aue haben die teilnehmenden Geschäfte ihre Türen immer über den klassischen Ladenschluss hinaus geöffnet und laden bis 22 Uhr zum Shoppen, Bummeln und Verweilen ein. Auch wenn die Stadtverwaltung Aue-Bad Schlema in diesem Jahr keine Hauptrolle spielt bei der Shoppingnacht, lässt Ines Schieck von der Stadtverwaltung Grit Schubert nicht im Regen stehen und steht bei Fragen bereit. Da die Stadt aktuell keine Mittel zur Verfügung stellen kann, haben sich die Händler Gedanken gemacht und stemmen das Event finanziell selbst. Wie Grit Schubert sagt, sei es das Ansinnen, im Rahmen der Shoppingnacht aufzuzeigen, was die Händler in Aue alles zu bieten haben und wie breit gefächert das Angebotssortiment ist.
Für Stimmung gesorgt
Die Shoppingnacht wird wie gewohnt stattfinden, so Schubert. Für Musik und das leibliche Wohl ist gesorgt und auch die Handwerkermeile wird es wieder geben, in Eigenregie der Industrie- und Gewerbevereinigung Westerzgebirge. Der Eventabend soll dazu dienen, dass Besucher in aller Ruhe durch die Stadt bummeln können und dabei auch Dinge entdecken, die im Alltag vielleicht nicht so im Fokus stehen.