Zschorlau. Die Nationalmannschaft der Kegler weilt zum Trainingslager in der Region und hat jetzt unter anderem auch die Kegelbahn des ESV Zschorlau für Trainingseinheiten genutzt. "Wir versuchen immer die optimalen Bahnbedingungen vorzufinden, um so nah wie möglich an der Weltmeisterschaft dran zu sein. Und genau das finden wir hier vor. Hinzu kommt die Gastfreundschaft in Zschorlau und genauso auch in Bernsbach, wo wir ebenfalls trainieren. Wir fühlen uns richtig wohl und das tut uns auch gut. Das ist eine ganz tolle Sache", sagt Nationaltrainier Günther Doleschel.
Wie wird die WM stattfinden?
Aktuell bereiten sich die Kegler auf die Weltmeisterschaft vor, die im November in Polen stattfinden soll. Die endgültige Entscheidung wie die Weltmeisterschaft ausgetragen wird und unter welchen Voraussetzungen, wird erst Ende des Monats fallen. Dann wird man wissen, ob die Wettkämpfe überhaupt stattfinden können und ob Zuschauer zugelassen sind oder nicht. Im kommenden Jahr gibt es quasi ein Heimspiel für die deutsche Nationalmannschaft, denn die Weltmeisterschaft soll dann im vogtländischen Plauen ausgetreten werden.
Vorbereitung auf das kommende Jahr
"Das ist unser große Ziel. Wir wollen die Einzel-Weltmeisterschaft in Polen nutzen, um uns für Plauen vorzubereiten. Wir haben neue Sportler dabei, die in die Mannschaft reinwachsen sollen. Es wäre für uns sehr wertvoll, wenn die Weltmeisterschaft dieses Jahr in Polen stattfindet. Das wäre ein schöner Meilenstein", sagt Günther Doleschel. Während der Corona-Zeit hatte jedes Bundesland unterschiedliche Voraussetzung und dementsprechend unterschiedliche Trainingsmöglichkeiten hatten die Sportler der Nationalmannschaft. "Einige der Sportler haben erst 14 Tage trainiert und das merkt man auch, dass da noch ein Stück fehlt. Andere sind bereits seit sechs Wochen wieder auf der Bahn und haben jetzt die Nase vorn", so der Nationaltrainer.