Unterer Bahnhof in Annaberg: Bauarbeiten gestartet
Unterer Bahnhof in Annaberg: Bauarbeiten gestartet
Bau Besser vernetzte Mobilität im Nahverkehr
Erschienen am 09.07.2020
"Im ersten Bauabschnitt soll der nördliche Gebäudeteil des ehemaligen Bahnhofgebäudes für eine Wiedernutzung saniert und für die Anforderungen an ein modernes Büro und Verwaltungsgebäude fit gemacht werden", so der Mitarbeiter der Stadtplanung Mario Dammköhler. Foto: Thomas Fritzsch/PhotoERZ
Hauptziele der Mobilitätsschnittstelle sind Optimierung und Neuordnung des Bahnhofplatzes für Bus-, Pkw-, Rad- und Fußgängerverkehr. Foto: Thomas Fritzsch/PhotoERZ
Oberbürgermeister Rolf Schmidt (3.v.l.) und der Bürgermeister für Wirtschaft und Bau, Thomas Proksch (li.), Roland Richter von der RVE (2.v.l.) und Bauleiter Jörg Mahlkow von der Firma Chemnitzer Verkehrsbau stellten am Donnerstagmittag den Bau der ersten Bahn-Bus-Schnittstelle in Annaberg-Buchholz vor. Foto: Thomas Fritzsch/PhotoERZ
Baggerfahrer Christian Fritzsch ist dabei, das alte Kopfsteinpflaster zu entfernen. Foto: Thomas Fritzsch/PhotoERZ
Oberbürgermeister Rolf Schmidt (2.v.l.) und der Bürgermeister für Wirtschaft und Bau, Thomas Proksch (li.), und Bauleiter Jörg Mahlkow von der Firma Chemnitzer Verkehrsbau stellten am Donnerstagmittag den Bau der ersten Bahn-Bus-Schnittstelle in Annaberg-Buchholz vor. Foto: Thomas Fritzsch/PhotoERZ
1/5
Annaberg-Buchholz.
Annaberg-Buchholz. Der Oberbürgermeister Rolf Schmidt und der Bürgermeister für Wirtschaft und Bau, Thomas Proksch, haben am Donnerstagmittag den Bau der ersten Bahn-Bus-Schnittstelle in Annaberg-Buchholz in Wort und Bild vorgestellt.
"Ziel des Vorhabens ist in erster Linie eine besser vernetzte Mobilität in Annaberg-Buchholz. Außerdem soll ein konkreter Schritt in Richtung eines noch ökologischeren Nahverkehrs gegangen werden", so der Oberbürgermeister der Adam-Ries-Stadt. Seit Anfang der Woche laufen die ersten Bauarbeiten auf dem Gelände am Unteren Bahnhof, wo zeitnah der Campus entstehen soll.