Laut DWD werden am Montag im Erzgebirge und im Vogtland Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h (20 m/s, Bft 8) erwartet. Diese Gewitter bringen außerdem intensiven Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter sowie kleinkörnigen Hagel mit sich. Die Kombination dieser Wetterphänomene erhöht das Risiko für Schäden erheblich.
Gefahr durch Blitzschlag und Überflutungen
Mit dem Unwetter gehen diverse Gefahren einher: Blitzschlag stellt eine akute Lebensgefahr dar, hinzu kommen mögliche Schäden durch herabfallende Äste und umherfliegende Gegenstände. Besonders kritisch ist die Gefahr plötzlicher Überflutungen von Straßen und Unterführungen, was Aquaplaning und Verkehrsbehinderungen begünstigt. Auch Hagelschlag kann Schäden an Fahrzeugen und Gebäuden verursachen.
Handlungsempfehlungen: So verhalten Sie sich richtig
Der DWD rät zur besonderen Vorsicht. Wer sich im Freien aufhält, sollte schnellstmöglich Schutz suchen, idealerweise in Gebäuden. Auch sollten freistehende Objekte wie Gartenmöbel oder Leinwände gesichert werden. Zelte und Abdeckungen gilt es gut zu befestigen. Verkehrsteilnehmer sollten ihr Verhalten anpassen und insbesondere überflutete Straßenabschnitte meiden. Gewässer sollten gemieden und Unterführungen gemieden werden, da diese besonders schnell überflutet werden können.
Fazit
Die Lage erfordert erhöhte Aufmerksamkeit und vorausschauendes Handeln. Bürgerinnen und Bürger im betroffenen Gebiet sollten die weiteren Wetterentwicklungen im Blick behalten und den Warnungen des DWD folgen.