Update: Dachdeckerhalle in Aue fängt Feuer - Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung

Blaulicht Die Feuerwehr konnte den Brand löschen

Aue. 

In einer Dachdeckerhalle auf der Mittelstraße in Aue kam es am Dienstagmittag zu einem Brand.

Passant bemerkt Flammen

Die Tür des Lagers stand in Flammen. Ein Passant bemerkte die Rauchentwicklung und alarmierte umgehend die Feuerwehr.

Die Einsatzkräfte vor Ort

Die Feuerwehr rückte zum Einsatzort und verschaffte sich Zugang zum Lager. Anschließend löschten die Einsatzkräfte die brennende Tür.

Fall wird an Polizei übergeben

Nach der Löschung des Feuers übergaben die Feuerwehrleute den Einsatzort an die Polizei. Die Beamten ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Feuer.

Mutmaßlicher Angriff auf Dachdecker

Udo Meier, Dachdecker und Stadtrat der Stadt Aue der Fraktion Freien Sachsen sagt:,, Ich sehe das als Angriff gegen mich. Erst vor kurzem ging mein Auto kaputt. Es befand sich vermutlich Zucker im Tank. Bis kurz vor zwölf war ich noch in meinem Lager vor Ort. Nur wenige Minuten später brannte die Tür." 

Update der Polizei am 7. Mai

In der Mittelstraße war es am Dienstagvormittag auf einem Firmengrundstück aus zunächst unklarer Ursache zum Brand der Tür einer als Lager genutzten Garage gekommen. Ein Passant hatte das Feuer bemerkt und den Notruf gewählt. Die alarmierten Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. Verletzt wurde niemand. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein brandbedingter Sachschaden von etwa 300 Euro. Ein Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei untersuchte bereits den Brandort. Im Ergebnis der Untersuchung ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung. Weitere Zeugen, insbesondere Anwohner der Mittelstraße, die am Dienstagvormittag Beobachtungen im Zusammenhang mit der Brandstiftung gemacht haben, werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen unter der Telefonnummer 0371 387-3448 bei der Chemnitzer Kriminalpolizei zu melden.

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren