Am Samstagnachmittag kam es auf der S258 zu einem schwerem Verkehrsunfall.
Schwerer Verkehrsunfall in Stollberg
Gegen 16.30 Uhr ereignete sich der Unfall auf der S 258 zwischen Stollberg und Zwönitz.
Zum Unfallhergang
Der Fahrer eines Hyundai war dabei auf der S258 in Richtung Zwönitz unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache fuhr dieser nahe zu ungebremst auf einen Seat auf. Durch die Kollision drehte sich der Seat und blieb quer zur Fahrbahn stehen.
Frontalcrash zweier PKW
Die Feuerwehr Brünlos kam zum Einsatz. Sie sperrten die S 258 voll und nahmen die auslaufenden Betriebsstoffe auf. Die Polizei ermittelte zur Unfallursache. Die S 258 blieb voll gesperrt.
Zwei verletzte Personen
Die zwei Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr war mit 8 Kameraden im Einsatz.
Update der Polizeidirektion Chemnitz, 6. Juli
Nach bisherigem Kenntnisstand hatten ein 38-jähriger Seat-Fahrer und ein 18-jähriger Hyundai-Fahrer die Zwönitzer Straße, kurz S258, aus Richtung Stollberg in Richtung Zwönitz befahren. Etwa 200 Meter vor dem Abzweig Brünlos kam den beiden Fahrzeugen ein PKW entgegen, der eine Gruppe Fahrradfahrer überholte. Dabei hatte offenbar das automatische Bremssystem des Seat ausgelöst und eine Gefahrenbremsung vollzogen. Der hinter dem Seat fahrende Hyundai fuhr auf den Seat. Beide Fahrer erlitten Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht. Der Seat-Fahrer wurde leicht verletzt. Die Schwere der Verletzungen des Hyundai-Fahrers ist derzeit nicht bekannt. Durch das Auffahren war erheblicher Sachschaden an den Fahrzeugen entstanden. Sie mussten beide abgeschleppt werden.
Das überholende Fahrzeug im Gegenverkehr war bei der Unfallaufnahme durch die Polizei nicht mehr am Ort. Es soll sich um einen roten Audi älteren Baujahrs handeln. Im Zuge der Ermittlungen muss geklärt werden, ob und welche Rolle der Audi für den Unfallhergang spielt. Auch die technischen Parameter des automatischen Bremssystems und dessen Funktionsfähigkeit sind Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Im Zuge der Unfallaufnahme sowie zur Bergung der beteiligten Fahrzeuge war die S258 im Bereich der Unfallstelle bis kurz nach 19 Uhr gesperrt. Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und insbesondere weitere Angaben zu dem roten Audi machen können werden gebeten sich bei der Polizei zu melden. Ebenso werden die Fahrerin oder der Fahrer des roten Audi als auch die Radfahrer, welche überholt wurden, gebeten sich bei der Polizei zu melden. Hinweise richten Sie bitte unter der Rufnummer (037296) 900 an das Polizeirevier Stollberg.