Verkehrsinformation: Mit der Bahn zur Marienberger Bergparade

Verkehr Reparierte Strecke ermöglicht Sonderzüge zum 3. Advent

Chemnitz/Marienberg. 

Der Weihnachtsmarkt in Marienberg erlebt am 3. Advent mit der traditionellen Bergparade seinen festlichen Höhepunkt. Am 15. Dezember findet die Große Bergparade ab 14 Uhr statt mit einer anschließenden Bergzeremoniell vor dem Marienberger Rathaus. Mehr Informationen zur Bergparade hier. Um dieses Ereignis zugänglich zu machen, schickt der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) Sonderzüge auf die Strecke.

Von Chemnitz nach Marienberg: Züge rollen wieder

Die Bahnstrecke zwischen Pockau-Lengefeld und Marienberg wird derzeit zwar hauptsächlich von der Bundeswehr genutzt, steht aber nicht für den regulären Schienenpersonennahverkehr zur Verfügung. Die Erzgebirgsbahn (EGB), die für die Infrastruktur verantwortlich ist, konnte die monatelangen Reparaturen an der beschädigten Brücke erfolgreich abschließen. Dies ermöglicht nun einen Sonderzugverkehr: Der VMS organisiert dafür Züge, die von Chemnitz nach Pockau-Lengefeld fahren und anschließend zwischen dort und Marienberg pendeln. Ein Sonderfahrplan für diese Verbindungen liegt bereits vor, hier der Link.

Zukunftspläne für die Strecke Pockau-Marienberg

Der reguläre Schienenpersonennahverkehr auf der Strecke wurde 2013 eingestellt. Der Freistaat Sachsen prüft derzeit Möglichkeiten, um die Strecke künftig wieder für einen regelmäßigen Taktverkehr nutzbar zu machen.

Besucher können sich also auf eine entspannte Anreise per Bahn freuen, um den Weihnachtszauber in Marienberg zu erleben.

 



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion