Auf einen prominenten Gast dürfen sich die Zschopauer Volleyball-Fans freuen. Wenn die Regionalliga-Männer aus der Motorradstadt diesen Samstag, 19 Uhr, den Geraer VC empfangen, dann ist auch eine ehemalige Nationalspielerin mit von der Partie. Freilich nicht am Netz, sondern auf der Trainerbank. Denn Sylvia Roll, dein einst 250 Länderspiele im Trikot der deutschen Nationalmannschaft absolvierte, betreut inzwischen den Regionalliga-Aufsteiger aus Thüringen. Große Hoffnung dürfte sie sich aber nicht machen, denn der Tabellendritte Zschopau geht als klarere Favorit in diese Partie.
In vielen Ländern aktiv
Die Gäste tragen dagegen die rote Laterne, da sie nur 2 ihrer 14 Saisonspiele gewinnen konnten. Offenbar sind die spielerischen Mittel des Liga-Neulings begrenzt - trotz der Tipps von Sylvia Roll, die als vielfache deutsche Meisterin und Pokalsiegerin eine enorme Erfahrung und viele Erfolge vorweisen kann. 1996 und 1997 wurde die inzwischen 51-jährige Expertin zu Deutschlands Volleyballerin des Jahres gewählt. Nach der Teilnahme an den Spielen in Atlanta war sie 2000 auch Mitglied des deutschen Olympia-Teams in Sydney. Nach ihrer Spielerkarriere, die sie auch nach Brasilien, Italien und die Türkei führte, war die gebürtige Schwerinerin als Trainerin unter anderem beim SVG Lüneburg und beim VC Dresden aktiv.
Rollen sind klar verteilt
Mit dem Geraer VC, den Sylvia Roll zum Regionalliga-Aufstieg führte, stößt aber selbst diese Expertin nun offenbar an ihre Grenzen. Fünf Punkte beträgt bereits der Rückstand des Schlusslichts auf den Vorletzten, die Youngstars aus Thüringen. Und auch die Zschopauer wollen sich gegen Gera drei Punkte sichern, um ihren Bronzerang zu festigen. „Vor den Spitzenspielen gegen Krostitz und Reudnitz wollen wir uns ein Polster erarbeiten“, sagt Trainer Rico Fritzsch, dessen Team den Vorsprung auf Platz 4 auf sechs Zähler ausbauen kann. Allerdings weiß der Coach auch: „Gegen vermeintlich schwächere Teams tun wir uns oft schwer.“ Gejubelt werden soll dennoch, auch wenn auf der anderen Seite des Netzes ein echtes Volleyball-Idol am Spielfeldrand steht.