Vom 28. März bis 30. April 2025 verwandeln die "Lößnitz MAKERS - #diemacherei" Schaufenster und leerstehende Räume in der Innenstadt von Lößnitz in Ausstellungsflächen. Unter dem Titel MEHRWERT:SCHÖPFUNG zeigen Künstler, Künstlerinnen und kreative Köpfe Upcycling-Kunstwerke. Beim Upcycling wird altes und defektes Material wiederverwertet und damit neue Gegenstände geschaffen. Die Ausstellung ist Teil des offiziellen Programms der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.
Kunstpfad Lößnitz: Ein Weg voller Entdeckungen
Die besonderen Kunstwerke werden entlang eines Kunstpfades ausgestellt, der sich durch Lößnitz zieht und der in einer zentralen Ausstellung im Alten Postamt mündet. Neongelbe Punkte auf den Gehwegen leiten Besucher durch die Stadt und laden zum Entdecken ein. Zum Start der inspirierenden Ausstellung sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, bei einer Upcycling-Aktionswoche vom 28. März bis zum 6. April 2025 dabei zu sein. Eine bunte Woche mit Workshops, Abendveranstaltungen und einem Programm für Familien. Von einem Foto-Walk über kreative Upcycling-Angebote für Kinder und Jugendliche bis hin zu einer Poetry Night und einer so genannten "FuckUp Night", bei der mutige Macher von der Kunst zu scheitern erzählen. Zu allen Veranstaltungen und Workshops ist der Eintritt frei!
Das Alte Postamt erwacht aus dem Dornröschenschlaf
Ein zehnköpfiges Team hat mit der Unterstützung von freiwilligen Helfern für die Ausstellung das Alte Postamt von Lößnitz wach geküsst. Nach Jahrzehnten im Dornröschenschlaf ist es ist jetzt im Rahmen der Ausstellung zum ersten Mal wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Dafür wurden an mehreren Wochenende Besen geschwungen, Fenster geputzt und Ausstellungsstücke aus dem Erzgebirge, anderen Ecken Deutschlands und sogar europäischen Nachbarländern aufgebaut.
Das ganze Programm und weitere Infos gibt es auf der Website der Lößnitz makers.
Highlights
- Fr, 28.3., 18 Uhr: Vernissage
- Feierliche Eröffnung mit Musik und Kulinarik im Alten Postamt in Lößnitz
- Altes Postamt, Marktplatz 6, Lößnitz
- So, 30.3., 14 Uhr: Foto-Walk
- Unter dem Motto C the Unseen erkunden Teilnehmer mit der Fotografin Katrin Markstein Lößnitz. Keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.
- Treffpunkt: Altes Postamt, Marktplatz 6, Lößnitz
- ab So, 30.3., 14 Uhr: Young Artist Contest
- Junge Nachwuchskünstler erschaffen live ihre eigenen Upcycling-Kunstwerke
- Altes Postamt, Marktplatz 6, Lößnitz
- Di, 1.4., 15 Uhr: Skateboard-Upcycling
- Jugendliche gestalten Schmuck und Schlüsselanhänger aus alten Skateboards
- Altes Postamt, Marktplatz 6, Lößnitz
- Di, 1.4., 18 Uhr: Poetry Night
- Ein Team an Wortkünstlern rund um die talentierte Jasmin Brückner und die Spoken Word Akademie bezaubern mit Wortakrobatik und Wort-Upcycling
- Altes Postamt, Marktplatz 6, Lößnitz
- Do, 3.4., 18 Uhr: FuckUp Night
- Ehrliche Geschichten vom Scheitern und Neustarten im "Rondell" in Lößnitz
- "Rondell", Rudolf-Weber-Str. 83A in Lößnitz
- Sa, 5.4., 13-18 Uhr: Mitmach-Samstag
- Jung und Alt können in die Upcycling-Welt eintauchen, selbst kreativ werden und mit verschiedenen Materialien experimentieren
- Altes Postamt, Marktplatz 6, Lößnitz
- So, 6.4., 14 Uhr: Preisverleihung des Young Artist Contest
- Die besten Nachwuchswerke werden prämiert, gefolgt von einer inspirierenden Filmvorführung. Anschließend folgt ein kleines, feines Konzert auf Upcycling-Instrumenten und um 18 Uhr wird der Film: "Trash Dance" über die Arbeit von Müllmänner und -frauen gezeigt.
- Altes Postamt, Marktplatz 6, Lößnitz