Breitreifen, glänzende Leichtmetallfelgen und Auspuff-Endrohre mit kernigem Sound: Viele Autofans versuchen, ihr Fahrzeug bis ins Detail mit Tuning-Extras zu verschönern. Das vermeintlich preisgünstige Schnäppchen im Internet stellt dabei für viele eine große Verlockung dar. Doch Vorsicht: Hinter allzu großen Rabatten verbirgt sich in vielen Fällen eine plumpe Produktfälschung. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch zu gefährlichen Situationen auf der Straße führen - zum Beispiel, wenn eine nachgemachte Markenfelge plötzlich bei schneller Fahrt auseinanderbricht. So geschehen bei einem Dauertest auf dem Prüfstand des TÜV Nord, den eine Fälschung des Felgenbestsellers "AC Schnitzer Typ V" nicht überstand. Die dreiste Kopie hat dafür die Negativauszeichnung "Plagiarius" erhalten.
- Erzgebirge
- Vorfahrt für Qualität

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Digitale Medien rund um die Uhr - die "Onleihe" boomt!
Aktion Nachfrage für digitale Angebote steigt

Westsachsen

Meistgelesen
- 1.Brand in Aue: Brandursache wird ermittelt, Löscharbeiten dauern an
- 2.Corona: Soll es eine Einrichtung für Quarantäne-Verweigerer geben?
- 3.Corona-Impfung: Wann bin ich dran?
- 4.Autokorso, nicht angemeldete Versammlung: 19 Corona-Verstöße in Westsachsen
- 5.Tag nach dem Großbrand in Dänkritz: Eigentümer spricht