Warum eine 59-jährige Erzgebirgerin seit 1000 Tagen jeden Tag ins Wasser geht

Hilfe Ehrenfriedersdorferin badet für guten Zweck und spendet für Verein

Ehrenfriedersdorf. . 

  Anke Bergelt aus Ehrenfriedersdorf erlebte am Sonntag ein besonderes Jubiläum. Die 59-Jährige geht seit 10. Mai 2022 jeden Tag einmal baden. Am Sonntag war sie zum 1000. Mal in Wasser. Dabei stiegen am Geyrischen Teich mit ihr 98 Leute ins Wasser. Zudem sahen mehrere Hundert Schaulustige dem Treiben zu. Mit der langfristigen Aktion tut sich nicht nur die Ehrenfriedersdorferin einen Gefallen, sondern sie hilft auch anderen Menschen. Denn die Einnahmen, die am Sonntag aus Gastronomie und aus Spenden zusammenkamen - genau 2526,97 Euro -, spendete sie über "Thom hilft" für den Dresdner Verein "Sonnenstrahl", der krebskranke Kinder und deren Eltern unterstützt.

Gesundheitliche Probleme als Startschuss

Auf die Idee für die Langzeitaktion kam sie durch gesundheitliche Probleme im Knie, wogegen sich das Schwimmen als gute Therapie erweisen sollte, nachdem sie das erste Mal im Geyrischen Teich ins Wasser gestiegen war. Seitdem hat sie jeden Tag an dem Vorhaben festgehalten. "Im Sommer schwimme ich täglich etwa eine Stunde. Im Winter, wenn manchmal nur ein Eisloch zur Verfügung steht, dauert es nicht so lang", sagt sie. Dabei ist der Badespaß längt nicht auf dem Geyrischen Teich begrenzt.

Diverse Gewässer "unsicher" gemacht

Die Erzgebirgerin ist in den vergangenen drei Jahren unter anderen auch an der Ostsee, an der Elbe, dem Rhein und Main ins Wasser gesprungen. "Bei dieser Aktion lerne ich auch unsere schöne Heimat auf eine ganz besondere Weise neu kennen", freut sie sich. Dass sie jeden Tag ins Wasser steigt, darauf achten auch stets ihr Mann und ihr Freundeskreis. 

 



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion