Werfertag: Internationales Starterfeld in Thum auf Weitenjagd

Sport Restkarten für 17. Werfertag noch verfügbar

Thum. 

Thum. Lange mussten die Leichtathleten ohne Publikum auskommen. "Das war natürlich ein herber Dämpfer für die Stimmung", sagt Kugelstoß-Bundestrainer Sven Lang, der mit seinem LV 90 Erzgebirge nun für Besserung sorgt. Schließlich ist beim 17. Internationalen Thumer Werfertag, den der Verein diesen Samstag, den 22. August, ab 13 Uhr im Thumer Stadion an der Wiesenstraße ausrichtet, Publikum zugelassen. Ganz so viele Fans wie sonst werden es nicht sein, aber immerhin dürfen sich 300 Zuschauer auf spannende Wurf-Wettbewerbe freuen. Hohes Niveau dürfte garantiert sein, da vier frisch gebackene deutsche Meister sowie weitere starke Konkurrenz aus fünf europäischen Ländern zugesagt hat.

Elf DM-Medaillengewinner am Start

"An der Tageskasse wird es ab 12 Uhr noch Restkarten geben", sagt Sven Lang, der aufgrund seiner guten Kontakte zu den Sportlern wieder ein hochkarätiges Starterfeld auf die Beine stellen konnte. Mit David Storl (Kugel), Clemens Prüfer (Diskus), Kristin Pudenz (Diskus) und Christin Hussong (Speer) sind vier Teilnehmer dabei, die sich bei den kürzlichen Deutschen Meisterschaften jeweils den Titel in ihrer Disziplin sichern konnten. "Insgesamt sind sogar elf DM-Medaillengewinner dabei", so Lang. Nachdem ab 13 Uhr zunächst die Jugend-Wettbewerbe ausgetragen werden, sind ab 15 Uhr die Erwachsenen an der Reihe.

Rekordhalter vor "Heimspiel"

Dass schon in der Jugend mit starken Leistungen zu rechnen ist, liegt vor allem an einem Lokalmatador. Gemeint ist Steven Richter vom LV 90 Erzgebirge, der vor wenigen Tagen in Halle einen deutschen U-18-Rekord im Diskuswerfen aufstellen konnte. Erst nach 65,95 Metern hatte das Wurfgerät des Gelenauers wieder Bodenkontakt. Bei seinem "Heimspiel" will er natürlich an diese Leistung anknüpfen. Nur wenige Kilometer von seinem Heimatort entfernt dürfte bei Steven Richter die Freude besonders groß sein, dass endlich wieder Zuschauer zugelassen sind. Schließlich können ihn so neben Familienangehörigen auch viele Freunde anfeuern. Anfeuerung wird es im Stadion übrigens schon ab 10 Uhr geben, denn im Vorfeld des Werfertags wird das Erzgebirgsmeeting nachgeholt. Neben den Wurf- gehören auch Lauf- und Sprungwettbewerbe zu diesem Wettkampf, der eigentlich schon Ende Mai stattfinden sollte.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!