Borstendorf. Für ein Spektakel am Himmel haben 20 Feuerwerk-Fans in Borstendorf gesorgt. Initiator des sogenannten Wildenstein-Feuerwerks war Jonas Neumann, der selbst ein Geschäft für solche Produkte betreibt. "Wir wollten in dieser schwierigen Zeit einfach mal etwas Lebensfreude verbreiten", erklärt der 26-jährige Grünhainichener, der viele Freunde mit der gleichen Leidenschaft habt. Im Netz habe sich dafür eine eigene Community entwickelt. "Viele betreiben ihren eigenen Youtube-Kanal", erklärt Neumann. Treffen gibt es auch immer mal wieder, auf dem Borstendorfer Sportplatz war es nun soweit.
20 Feuerwerker helfen mit
Um den Menschen in der von der Corona-Krise geprägten Zeit einen Augenschmaus zu bereiten, hatte Jonas Neumann die Aktion ins Leben gerufen. Ziemlich spontan, wie er einräumt. "Dadurch blieb nicht genügend Zeit, eine echte Choreografie zu entwickeln", so der Organisator. Doch die über 300 Zuschauer, die am späten Samstagabend zum Sportplatz kamen, waren auch so begeistert. Schließlich waren viele Feuerwerk-Fans der Einladung von Jonas Neumann gefolgt. Etwa 20 Mitstreiter kamen aus mehreren Regionen Sachsens zusammen und hatten viel Pyrotechnik mitgebracht.
15 Minuten voller Faszination
"Weil es corona-bedingt fast keine Dorffeste, Hochzeitsfeiern oder Geburtstagspartys gab, ist viel übrig geblieben", so der Organisator. Über 1000 verschiedene Effekte konnte er so in die atemberaubende Show einbauen. Je länger das Spektakel dauerte, desto höher stiegen die Raketen. Und mit einem Höhenfeuerwerk endete nach rund 15 Minuten eine Aktion, die den Veranstaltern riesigen Beifall vor Ort einbrachte. Doch auch in der Umgebung hatten viele Leute zugeschaut. Den Borstendorfer Sportplatz hatte Neumann aber nicht nur gewählt, weil das Feuerwerk von dort aus weithin zu sehen war. "Weil ringsherum Wiesen sind und kein Wald, besteht kaum Brandgefahr", sagte der Grünhainichener zur Sicherheit.