Wintersport von klassisch bis ausgefallen

Sport Winter Alternativen zum Abfahrtslauf gibt es einige

Carlsfeld. 

Carlsfeld. Die Skilifte sind geschlossen und Wintersportbegeisterte müssen diese Saison auf den Alpine-Skisport verzichten. Doch deshalb den Kopf in den Schnee stecken? Nein. Es gibt genügend Möglichkeiten, wie man sich dennoch im Winter sportlich betätigen kann. Schlittenfahren und Skilanglauf sind dabei die Klassiker. Angie Seifert vom Ski-Club Carlsfeld ist aktuell regelmäßig auf der Kammloipe unterwegs: "Der Skilift ist geschlossen, also geht auf die Loipe. Die Bedingungen sind super." Etwas ausgefallener ist da das Skijöring. Reiterin Janet Richter aus Schneeberg hat zusammen mit ihrem russischen Vollblutaraber "Biatnik" für ihren Cousin Rico Reitzenstein und dessen Lebensgefährtin Arite Gazdik diese Form des Wintersports möglich gemacht. Die Strecke: quer über die Felder von Weißbach. Arite Gazdik ist begeistert: "Das ist einfach nur der Hammer." Rico Reitzenstein sagt: "Wenn das Pferde zieht, das ist schon unglaublich. Da ist Power da." Außergewöhnlich ist auch das winterliche Hobby von Kurt Mehlhorn aus Zwönitz, der mit seinem Skibike gern am Ziegenberg in Zwönitz unterwegs ist. er sagt: "Es gibt Fabrikanten aus Österreich und das, was ich jetzt fahre, stammt aus Amerika. Ich habe schon vorher andere Modelle ausprobiert, die aber qualitativ nicht so gut waren." Das Ganze ist wie ein Fahrrad aufgebaut, allerdings hat das Gerät Ski anstatt Räder.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion