Zoo der Minis: Sperlingskauz "Anton" ist umgezogen

Zoo Geschickter Jäger ist tagaktiv

Aue. 

Aue. Spannung und auch etwas Aufregung bei Sperlingskauz "Anton", der im Auer Zoo der Minis zuhause ist. Als Zootierpfleger Peter Hömke jetzt mit Kescher und einer Kiste bewaffnet ins sein Gehege kam, wusste de kleine Kerl nicht, was auf ihn zukommt. Man will ihm natürlich nichts Böses, ganz im Gegenteil - Anton ist in ein neues Gehege umgezogen. Kaum dort angekommen, musste der Sperlingskauz erst einmal alles genau begutachten und da war schon ein klein wenige Nervosität mit dabei, doch die hat schnell gelegt. "Der Sperlingskauz ist die kleinste europäische Eule", erklärt Hömke. Und auch weltweit betrachtet, zählt er zu den Zwergen unter den Eulenvögeln. Eine Besonderheit gibt es noch: eigentlich sind alle Eulen nachtaktiv. Der Sperlingskauz dagegen ist tagaktiv und ein ganz geschickter Jäger. Sein Name kommt nicht von ungefähr, denn tatsächlich fängt der Sperlingskauz Singvögel in der Luft weg. Wie Hömke erklärt, von der Größe eines Sperlings und stellenweise auch bis Amsel-Größe. Auch Nagetiere, Eidechsen, Reptilien und Insekten gehören zur Beute eines Sperlingskauzes. Die Beute ist oft größer, wie der Sperlingskauz selbst. Die Männchen werden nur 16 bis 17 Zentimeter groß und die Weibachen 18 bis 19 Zentimeter. Anton ist im Auer Zoo der Minis in seinem neuen Gehege angekommen und dort können ihn Besucher gut beobachten.

 

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!