Auf Schloss Wildeck erweckt eine Epoche, die Jahrhunderte zurückliegt, an diesem Wochenende zu neuem Leben. Anlass dafür ist das Zschopauer Mittelalterspektakel, das seine 22. Aufgabe bei besten äußeren Bedingungen erleben dürfte. „Endlich ist mal kein Regen angekündigt“, freut sich Organisator Eberhard Heieck, der aber nicht nur wegen des frühsommerlichen Wetters auf ein reges Treiben im Schlosshof rechnet.
Mehr Händler und Handwerker als sonst
Auch das vorbereitete Programm sollte am Samstag von 11 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 18 Uhr großes Interesse wecken. „Es sind mehr Handwerker und Händler dabei als in den vergangenen Jahren“, so Heieck. Neben den gut 45 Ständen steht auch wieder die Bühne im Rampenlicht, wo neben Rittern, Musikern und einem Fakir auch Gaukler „Fleapit“ sein Können zeigen wird.
Besonderer Gaukler zu Gast
„Er ist ein wahrer Künstler und eine echte Koryphäe auf solche Märkten“, preist der Organisationsleiter den Gaukler“Fleapit“ als einen der Höhepunkte des 22. Mittelalterspektakels an. Das geht eine Woche früher als sonst über die Bühne, um Terminüberschneidungen mit anderen Veranstaltungen zu verhindern. Auch das lässt Heieck auf eine hohe Besucherzahlt hoffen: „Diesmal passt alles gut zusammen.“