Zu Gast in Aue: „Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“

Gespräch Politiker Gregor Gysi war im Kulturhaus

Aue. 

Gregor Gysi erzählt und rezitiert aus „Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie.“ und stellt seine aktuellen Bücher „Was Politiker nicht sagen…“ und „Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ vor.

Im Gespräch mit Hans-Dieter Schütt

Letzteres bot den Titel für eine Veranstaltung, die jetzt im Kulturhaus in Aue zu erleben war. Gregor Gysi, Rechtsanwalt und Politiker-Urgestein der Links-Partei, im Gespräch mit dem Hans-Dieter Schütt, einem studierten Theaterwissenschaftler, der in der DDR Redakteur und Chefredakteur der Tageszeitung „Junge Welt“ war, ein Mann, der zahlreiche Essays, Biographien und Interviewbücher veröffentlichte und auch bei Gysis Büchern mitgewirkt hat. Seit Jahren begleitet Hans-Dieter Schütt Gregor Gysi bei seinen Buchveranstaltungen. Dabei gab es zahlreiche Gespräche, die in „Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ versammelt sind. Und in den Kurzinterviews am Imbissstand zeigt sich Gysi schlagfertig und lebensklug.

Stimmen zur Veranstaltung

Ella Vötzsch aus Markersbach (14) und Mikosch Horn aus Lauter (15) fand die Gesprächsrunde sehr interessant und haben sich die Autobiografie von Gregor Gysi mit nach Hause genommen. „Mich interessiert sein Werdegang. Ich freu mich schon darauf mich reinzulesen und ein bisschen was über sein Leben und seine Karriere zu erfahren“, so Horn. Auch Maria Neubert aus Lauter hat dem Gespräch aufmerksam gelauscht. „Die Sprüche von Gregor Gysi finde ich immer sehr prägnant und auf den Punkt gebracht. Man nimmt auf jeden Fall einiges mit aus der Veranstaltung, auch neue Gedankengänge, die man vorher nicht hatte“, so die 27-jährige.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion