Zwei vermisste Jugendliche in Aue festgestellt: Komplexkontrolle im Erzgebirge

Blaulicht Weitere Personenkontrollen sind geplant

Aue. 

Bei einer Polizeikontrolle wurden heute zwei vermisste Jugendliche in Aue von mehreren Polizisten kontrolliert.

Komplexkontrolle in Aue

Grund dafür ist eine schon länger geplante Komplexkontrolle in Aue. Diese dient der Kriminalitätsbekämpfung und der Ordnung in der Erzgebirgsstadt. Dies bestätigt die Polizeidirektion Chemnitz.

Haftbus auf dem Postplatz

Auch auf dem Postplatz kontrolliert die Polizei. Ein Haftbus ist vorgefahren und eine Person wurde in Gewahrsam genommen. 

Mehrere Kontrolle im Gebiet

Die vermehrten Polizeikontrollen finden bis in die Abendstunden statt. Bis 21 Uhr werden vermehrt Personen kontrolliert.

Update der Polizeidirektion Chemnitz, 18.30 Uhr

Mit Unterstützung der sächsischen Bereitschaftspolizei führte die Polizeidirektion Chemnitz am heutigen Tag in Aue eine sogenannte Komplexkontrolle zur Bekämpfung der Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität durch. Der Hintergrund dieser polizeilichen Einsatzmaßnahme ist eine Häufung von Gewaltstraftaten, Ladendiebstählen und Rauschgiftdelikten, die insbesondere seit Anfang des Jahres zur Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls der Auer Bürgerinnen und Bürger führte. Maßgeblich dafür verantwortlich waren Gruppierungen von Jugendlichen und Heranwachsenden unterschiedlicher Nationalitäten.

Im Fokus der insgesamt 60 Einsatzkräfte standen neben dem Auer Postplatz unter anderem auch die Poststraße, Bahnhofstraße und Rudolf-Breitscheid-Straße sowie der Bereich des Schwarzenberger Busbahnhofs. Straftaten haben die Beamten während des Einsatzes nicht feststellen müssen. Gegen 16.30 Uhr führten die Einsatzkräfte im Bereich des Postplatzes mehrere Personenkontrollen durch. Dabei fanden sie bei einzelnen Kontrollierten geringe Mengen Cannabis sowie ein erlaubnisfreies Klappmesser. Darüber hinaus konnten im Rahmen der Komplexkontrolle zwei zur Fahndung stehende Jugendliche festgestellt werden, die den oben genannten Gruppierungen zuzuordnen sind. Sie waren bis dato als vermisst gemeldet. Weitere relevante Feststellungen gab es bei den übrigen Personenkontrollen im Laufe des Tages nicht.

Nach Einsatzende gegen 18.00 Uhr verblieben einige Einsatzkräfte zum Zweck der allgemeinen Kriminalitätsbekämpfung während der Abendstunden in Aue. Neben der fortlaufenden verstärkten Polizeipräsenz des Polizeireviers Aue im Stadtgebiet wird die Polizeidirektion Chemnitz derartige Komplexkontrollen zur Verbesserung der objektiven und subjektiven Sicherheit in Aue fortführen.

 



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion