Zwönitzer Handballer gut aufgestellt: Abteilungsleiterin zieht positive Bilanz

Handball Samstag ist das nächste Spiel der Männer

Zwönitz. 

Bei den Handballern des Zwönitzer HSV läuft es gut.

 

Abteilungsleiterin zufrieden

Abteilungsleiterin Anke Dittmann schaut zufrieden auf die Saison: "Was wir allein im Jahr 2024 erreicht haben trotz des etwas schwierigen Starts, ist sehr gut und wir können zufrieden sein. Es passt alles, sowohl sportlich bei den Mannschaften als auch im gesamten Team, wo auch die Helfer hinter dem Tresen bei den Heimspielen dazuzählen. Dass sie einmal Abteilungsleiterin wird, hätte sie nie gedacht. "Tatsächlich hätte ich mir das nicht erträumt", so Dittmann, die in die Fußstapfen ihres Vaters getreten ist: "Es sind Dinosaurier-Fußstapfen. Aber wenn er zu mir sagt, dass er stolz auf mich ist, dann scheine ich mit dem Team viel richtig zu machen. Es geht nicht allein, sondern nur mit dem großartigen Team im Hintergrund."

 

Ziel: Verein vergrößern

Neben ihrem Job im Bereich Lager/Logistik verbringt Anke Dittmann viel Zeit mit Handball: "Eigentlich die andere Hälfte vom Tag. Ich versuche alles unter einen Hut zu bekommen als alleinerziehende Mutti. Es ist schon viel Zeit, die man braucht. Wenn ich nicht in der Halle bin, dann am Telefon oder Laptop." Anke Dittmann möchte den Verein größer machen, wie sie sagt: "Größer machen im Sinne von sozialem Engagement und im Kinderbereich. Auch wollen wir uns nach außen gut präsentieren und weiterhin gut mit der Stadt Zwönitz zusammenarbeiten."

 

Handball- Frauen auf Tabellenplatz 8

Die erste Frauen-Mannschaft des Zwönitzer HSV spielt in der Verbandsliga West und steht dort aktuell auf Tabellenplatz 8. Zwar mussten sich die HSV-Frauen zuletzt im Viertelfinale des HVS-Landskron Pokals gegen die höherklassig spielende Mannschaft des SF 01 Dresden mit 25:30 (11:11) geschlagen geben, doch Trainer Ralf Beckmann sieht dennoch viel Positives gegen die Vierten der Oberliga Sachsen: "Über 60 Minuten hat man keinen Klassenunterschied gesehen." Beckmann schaut positiv für die jetzt noch anstehenden Pflichtspiele in der Verbandsliga: "Wir hoffen, dass wir noch Punkte für uns verbuchen können."

 

HSV-Männer sind in der Verbandsliga auf einem guten Weg

Die Handballer des Zwönitzer HSV sind gut auf Kurs, die direkten Wiederaufstieg in die Oberliga zu schaffen. Aktuell steht die erste Männer-Mannschaft in der Verbandsliga West an der Tabellenspitze, doch die Zweite Vertretung vom NHV Concordia Delitzsch und auch der SV 04 Plauen-Oberlosa II ist den Zwönitzern mit jeweils einem Spiel weniger dicht auf den Fersen.

 

Samstag geht es nach einer fast vierwöchigen Pause im Liga-Betrieb weiter

Beim letzten Heimspiel haben die Zwönitzer einen klaren 31:22 (16:13)-Heimsieg gegen die HSG Neudorf/Döbeln eingefahren, eine Mannschaft, die im unteren Mittelfeld auf Rang acht der Tabelle steht. Diesen Samstag geht es nach einer fast vierwöchigen Pause im Liga-Betrieb weiter. Die Zwönitzer empfangen 16.30 Uhr den HSV Mölkau - Die Haie. Und auch wenn die Favoritenrolle in dem Fall klar an die Zwönitzer vergeben ist, da die Gäste im Tabellenkeller stehen, ist dennoch Vorsicht und Achtsamkeit geboten. Die Männer um Trainer Tony Kinder werden kein Risiko eingehen und versuchen von Beginn an für klare Verhältnisse zu sorgen. Das die Zwönitzer Männer diese Saison ganz oben mitmischen, war zu Saisonstart nicht so klar, umso glücklicher ist man, dass es jetzt doch so gekommen ist. Doch die Saison ist noch nicht vorbei. Es stehen neben dem Spiel jetzt am Samstag noch vier weitere an - zwei Heimspiele und zwei Auswärtsspiele. Jetzt konzentriert man sich aber erst einmal auf Mölkau. Ebenfalls diesen Samstag spielen auch die HSV-Frauen, die aktuell Achten der Verbandsliga West sind, zuhause - auch sie empfangen die Mannschaft von Mölkau. Anwurf für diese Partie gegen die Tabellennachbarn, die Siebente sind, ist bereits 14 Uhr in der Niederzwönitzer Sporthalle.

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren