Chemnitz. Am Freitag, den 14. August, findet im Lok-Schuppen des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz ein Konzert der besonderen Art statt.
Zwischen Gleisen, Weichen und Dampfloks tritt die Band "Die Seilschaft" mit den Songs von Gundermann auf.
Informationen zum Konzert
Das Konzert findet am 14. August um 19 Uhr statt und geht ungefähr zweieinhalb Stunden. Die Tickets kosten 35 Euro und können auf www.eventim.de, im Eisenbahnmuseum Chemnitz und bei Comedia Conzept GmbH unter der Nummer 0371 464 11 erworben werden.
Die Geschichte von "Die Seilschaft"
Die Seilschaft wurde 1992 im Proberaum gegründet, nahm mit Gundermann ab 1993 mehrere Studioalben auf und trat mit immer ausgereifteren Songs auch live auf. Nach Gundermanns Tod 1998 erschienen immer wieder neue, unveröffentlichte Aufnahmen, auf denen seine Songs von Leben und Tod, von Liebe, Heimat, Entfremdung und Sehnsucht nach Freiheit erzählen.
Die "Seilschaft von heute" bildet ein Gemisch der besonderen Art. Neue Gesichter sind hinzugekommen und die "alten" Barden haben noch Erfahrungen mit ganz anderen Projekten gesammelt. Mit dabei sind: Mario Ferraro und Andy Wieczorek, die gemeinsam die Trash-Polka-Band Polkaholix initiierten und seitdem auch mit Christoph Frenz auf vielen Festivals in ganz Europa unterwegs sind. Michael Nass, der seit 1999 zur Kölner Band BAP gehört, dort auch als Komponist und Co-Produzent agiert und außerdem viele weitere Künstler und Projekte begleitet hat. Tina Powileit, die schon 1987 unter der Regie von Hermann Zschoche im DEFAFilm "Die Alleinseglerin" spielte, mit "Mona Lise" die erste Frauenrockband der DDR. Und nicht zuletzt Christian Haase, der bereits einige CDs mit eigener Band veröffentlicht hat und seit Jahren den Fans auch durch authentische Gundermann-Interpretationen bekannt ist.