Schloss Waldenburg plant Open-Air-Veranstaltungen

Kultur Musik und kulinarischer Genuss sollen auf die Terrasse locken

Waldenburg. 

Waldenburg. Die "Nacht der Schlösser" war in den vergangenen Jahren stets ein Besuchermagnet in verschiedenen Schlössern des Landkreises und ganz besonders in Waldenburg. Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Veranstaltung dieses Jahr aber nicht in einer solchen Größenordnung möglich. Deshalb wurden im Waldenburger Schloss neue Ideen entwickelt. "Anstatt der jährlichen Nacht der Schlösser am letzten Augustwochenende, sind drei kleinere Themen-Veranstaltungen auf der Südterrasse des Schlosses geplant. Ganz den aktuellen Umständen angepasst, soll die Besucherzahl dieses Jahr ein wenig überschaubarer sein", teilte Schlossmitarbeiterin Anja Straube mit.

Ein echter Hingucker

Klein und gemütlich sollen die "Waldenburger Schlossterrassennächte" werden. Das Areal bietet dafür das passende Flair, das auch die Besucher des Schlosscafés "Sweet Sophie" zu schätzen wissen. Denn der Außenbereich ist genau wie die Räumlichkeiten im Schloss selbst ein echter Hingucker. Im August sind hier nun drei Veranstaltungen geplant, die musikalische Unterhaltung mit regionalen Bands und kulinarische Genüsse vereinen sollen. Am 8. August ist ein Weinabend geplant. Zwei Wochen später folgt am 22. August der "Rock'n'Roll-Abend" mit Musik aus den 50er und 60er Jahren.

Notwendigkeit der Voranmeldung

Für den 29. August ist die Schlossterrassennacht geplant, die unter dem Motto "Sommernachtstraum" stehen soll. Einlass bei den Veranstaltungen wird jeweils ab 18 Uhr sein. Da die Anzahl der Gäste begrenzt ist, wird um Voranmeldung unter der Rufnummer 037608 27570 oder per Mail an info@schloss-waldenburg.de gebeten.

Regulär geöffnet ist das Schloss mit seinen Ausstellungen zur Baugeschichte und den Filmdrehs im Schloss von Dienstag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr, samstags von 13 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!